US-Präsident Trump will EU-Wein mit Zöllen belegen und bekräftigt Interesse an Grönland
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalNachdem er seinen geplanten Doppelzoll auf Kanada vermasselt hatte, was dazu führte, dass Kanada bereit war, mit drastischen Erhöhungen der Energiekosten, die aus der Provinz Ontario in die USA exportiert werden, zurückzuschlagen, verlagert US-Präsident Donald Trump seinen Zollfokus auf die Europäische Union, bleibt jedoch bei der gleichen Vorgehensweise.
Donald Trumps kurzer Konflikt mit Kanada führte dazu, dass der Nachbar im Norden der USA keinerlei Zugeständnisse machte. Kanada ist nun auf dem besten Weg, ein strategisches Paket von Zöllen gegen wichtige US-Waren als Vergeltung für die Stahl- und Importzölle der USA, die diese Woche in Kraft traten, zu verhängen, und die Handelsbedingungen im Rahmen des USMCA-Handelsabkommens bleiben unverändert. Jetzt versucht Präsident Trump, die Europäische Union unter Druck zu setzen, die ihrerseits Vergeltungszölle auf US-Whisky-Produkte als Reaktion auf die Stahlzölle der US-Administration verhängt hat.
Donald Trump drohte in einem Social-Media-Post am frühen Donnerstag, dass er seinen 200%-Zoll auf europäische Weine und Champagner durchsetzen wolle. Donald Trump setzte dann seine Beiträge auf seinem Truth-Social-Konto fort und erklärte erneut, dass die Preise für Eier, Rohöl und die Zinssätze alle "gesunken" seien, während er auch versuchte, den US-"Freihandel" als "dummen Handel" (sic) umzupolen.
Präsident Trump kehrte auch zu seiner Idee zurück, Grönland, ein autonomes Gebiet, von Dänemark zu übernehmen, und bezog sich dabei entweder absichtlich oder versehentlich auf eine "Annexion", während er auch bemüht war, seine persönliche Beziehung zum nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un in einem positiven Licht darzustellen.
Wichtige Zitate
Die USA werden bald einen Zoll von 200% auf EU-Wein erheben.
Wenn der EU-Zoll nicht sofort aufgehoben wird, werden die USA retaliieren.
Die Eierpreise sind gesunken, Öl ist gesunken, die Zinssätze sind gesunken.
Die USA haben keinen Freihandel. Wir haben "dummen Handel." Die ganze Welt reißt uns ab.
Kanada braucht Amerika, Amerika braucht Kanada nicht.
Witkoff führt ernsthafte Gespräche in Russland.
Ich habe gehört, dass die Dinge in Russland gut laufen.
Hoffentlich sollten wir heute eine Vorstellung davon haben, wie es läuft.
Wir diskutieren Land mit der Ukraine.
Es ist ein Kraftwerk beteiligt.
Die Einzelheiten des endgültigen Abkommens wurden besprochen.
Putin hat eine sehr vielversprechende Erklärung abgegeben, aber sie war nicht vollständig.
Wenn Russland nicht dabei ist, ist das enttäuschend für die Welt.
Wir brauchen Kanadas Autos, Energie oder Holz nicht.
Ich werde bei Kanadas Metallen oder den Zöllen vom 2. April nicht nachgeben.
Ein Regierungsstillstand könnte das Steuergesetz verzögern.
Ein Stillstand könnte zu sehr, sehr hohen Steuern führen.
Facebook wird bis Ende des Jahres 60 Milliarden Dollar investieren.
Die EU ist sehr gemein. Die EU nimmt Milliarden von amerikanischen Unternehmen.
Die EU und China behandeln uns sehr schlecht.
Ich habe die Probleme mit den Eierpreisen geerbt.
NATO-Generalsekretär Rutte könnte bei Grönland sehr hilfreich sein.
Ich denke, die Annexion Grönlands wird stattfinden.
Wir werden einen Deal über Grönland machen müssen.
Wir haben mit Dänemark und Grönland verhandelt.
Ich glaube nicht, dass Russland andere Verbündete angreifen wird. Wir werden sicherstellen, dass das nicht passiert.
Ich habe immer noch eine gute Beziehung zum nordkoreanischen Führer.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.