Greer: Handelsgespräche laufen – Ziel ist eine schnelle Einigung
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Handelsbeauftragte der Vereinigten Staaten (USTR) Jamieson Greer sagte während der Anhörung des Senatsausschusses für Finanzen am Dienstag, dass sie derzeit mit etwa 50 Ländern über Zölle in Gesprächen sind, so Reuters.
Wichtige Erkenntnisse
"Hatte in der vergangenen Woche mehrere Gespräche mit japanischen Beamten."
"Die Regierung von US-Präsident Donald Trump möchte mehr Marktzugang für die Landwirtschaft."
"Die Trump-Administration ist offen für Ideen aus anderen Ländern, um einen gegenseitigen Handel zu erreichen."
"China hat zu Beginn des Phase-1-Handelsabkommens erhebliche Änderungen vorgenommen, hat jedoch größtenteils nicht eingehalten."
"Wir werden mit Indien zusammenarbeiten, um geistige Eigentumsrechte und strukturelle Handelsbarrieren anzugehen."
"Höhere gegenseitige Zölle treten morgen in Kraft."
"Viele Länder haben gesagt, dass sie nicht zurückschlagen werden, einige haben bereits die Zölle gesenkt."
"China hat nicht angedeutet, dass es an einer Zusammenarbeit zur Gegenseitigkeit interessiert ist."
"Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen China und anderen Ländern, die versuchen zu verhandeln."
"Preisdruck durch Trumps Zölle wird Unternehmen betreffen, die stark von Importen aus China und Asien abhängig sind."
"Der beste Weg, um Preissicherheit zu haben, ist die Produktion von Produkten in den USA."
"Gegenzölle sind im Allgemeinen niedriger in der westlichen Hemisphäre."
"Wir versuchen, Importe, die durch unfaire Handelspraktiken getrieben werden, zu begrenzen und gleichzeitig US-Exporte zu fördern."
"Es gibt keinen bestimmten Zeitrahmen für Trumps Verhandlungen mit anderen Ländern über Zölle."
"Wir versuchen, sehr schnell an Handelsverhandlungen zu arbeiten."
Marktreaktion
Die Marktstimmung bleibt nach diesen Kommentaren optimistisch. Zum Zeitpunkt der Presse war der S&P 500 Index um 3,8 % gestiegen.
Zölle FAQs
Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.
Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.