fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

US-Dollar legt leicht zu – Anleger warten auf neue Impulse zum Wochenschluss

Der US-Dollar (USD) zeigt sich zum Ende der Woche insgesamt etwas fester. Ein kleiner Zugewinn des Euro (EUR) macht ihn zur einzigen Währung im Tagesverlauf mit positivem Vorzeichen, berichten die Chef-Devisenstrategen von Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

DXY kann Gewinne über die mittleren 99er-Marken nicht ausbauen

„Der australische und der neuseeländische Dollar hinken hinterher, nachdem die chinesischen Einkaufsmanagerdaten für die Industrie schwächer als erwartet ausgefallen sind – was auch die lokalen Aktienmärkte belastete“, erklärten Osborne und Theoret. „Der US-Dollar ist zwar fest, aber nicht überzeugend stark. Trotz positiver Entwicklungen in dieser Woche im Hinblick auf Handel und Geldpolitik sowie möglicher Nachfrage zum Monatsende konnte der DXY-Index die mittleren 99er-Bereiche, in denen wir mit Widerstand gerechnet hatten, bislang nicht nachhaltig überwinden. Die Märkte scheinen derzeit kein übergeordnetes Thema oder keinen klaren Treiber für den Dollar zu haben, der eine anhaltende Bewegung unterstützen könnte.“

„Die Korrelationen des DXY zu Risiko, Volatilität und Renditen sind schwach und nähern sich der Nulllinie an. Wie die Woche endet, könnte Aufschluss darüber geben, ob genügend Momentum vorhanden ist, um die Gewinne des Dollar bis Anfang November auszudehnen. Das bleibt möglich, doch wie wir zuletzt angemerkt haben, könnte sich die seit Mitte des Jahres anhaltende Stabilisierung beziehungsweise Erholung des Dollar abschwächen, falls der Verlauf von 2016/17 weiterhin als Orientierung gilt.“

„Der 31. Tag des US-Regierungsstillstands bedeutet, dass heute keine Daten zu Einkommen, Konsum oder dem Preisindex PCE veröffentlicht werden. Es deutet sich zudem an, dass sich die Stilllegung über die bisherige Rekorddauer von 35 Tagen aus den Jahren 2018/19 hinaus verlängern könnte. Ein Ende der Blockade ist derzeit nicht in Sicht. Der Chicago-Einkaufsmanagerindex von MNI wird um 9:45 Uhr ET veröffentlicht, und da die Schweigephase der US-Notenbank endet, könnten erste Fed-Vertreter wieder in den Medien auftreten.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.