US-Dollar-Index leicht im Minus – Fokus auf anstehende US-Inflationsdaten
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der US-Dollar-Index schwächt sich auf etwa 98,90 im frühen asiatischen Handel am Freitag.
- Die US-Regierungsstilllegung erschwert es der Fed, der Wirtschaft zu helfen.
- Händler erwarten den US-VPI-Bericht für September später am Freitag.
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, notiert im frühen asiatischen Handel am Freitag negativ um 98,90. Bedenken über eine verlängerte US-Regierungsstilllegung belasten weiterhin den DXY. Später am Freitag wird die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (VPI) für September genau beobachtet.
Die US-Regierungsstilllegung, die am Freitag begann, trat in ihren 24. Tag ein und markiert die zweitlängste Unterbrechung der Bundesfinanzierung in der Geschichte, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Der von der GOP unterstützte Übergangsbudgetentwurf scheiterte am Mittwochabend zum 12. Mal im Senat. Die Abstimmung endete mit 54 zu 46, überwiegend entlang der Parteigrenzen. Ein Scheitern des Kongresses, ein Finanzierungsrecht zu verabschieden, kann das Vertrauen der Anleger in die wirtschaftliche Governance der USA untergraben und den US-Dollar gegenüber seinen Rivalen belasten.
Die Federal Reserve (Fed) wird voraussichtlich nächste Woche ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) senken und erneut in der Sitzung im Dezember, so eine Umfrage von Reuters. Die anhaltende US-Regierungsstilllegung hat die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert. Fed-Vorsitzender Jerome Powell wies darauf hin, dass das FOMC alternative Datenquellen bei seiner Entscheidung in Betracht ziehen würde.
Ökonomen erwarten, dass der Gesamt-VPI der USA im September um 0,4% im Monatsvergleich steigt, was die Inflationsrate über 12 Monate auf 3,1% setzt. Ohne Berücksichtigung von Lebensmitteln und Energie wird ein Anstieg des Kern-VPI um 0,3% im Monatsvergleich und um 3,1% im Jahresvergleich prognostiziert. Im Falle eines unerwartet höheren Inflationsausgangs könnte dies den US-Dollar kurzfristig stärken.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.