fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

US-Dollar-Index stabilisiert sich nahe 98,50, während Renditen und Fed-Bedenken den Fokus bestimmen

  • Der US-Dollar-Index könnte seine Position zurückgewinnen, da steigende US-Renditen ausländisches Kapital anziehen könnten.
  • Präsident Trump kündigte die Abberufung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook aufgrund von Vorwürfen der Hypothekenbetrugs an.
  • Trump warnte, einen Zoll von 200% auf chinesische Waren zu erheben, falls Peking sich weigert, Magnete an die Vereinigten Staaten zu liefern.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, stabilisiert sich, nachdem er tägliche Verluste ausgeglichen hat und während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 98,40 handelt. Der Greenback könnte weiter an Wert gewinnen, da die US-Renditen ausländisches Kapital in US-Anleihen und andere in USD denominierten Vermögenswerte anziehen könnten. Die Renditen 2- und 10-jähriger US-Staatsanleihen liegen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei 3,70% bzw. 4,30%.

Allerdings hatte der US-Dollar Schwierigkeiten, da die Kommentare von US-Präsident Donald Trump Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) aufwarfen. Trump veröffentlichte am frühen Dienstag einen Brief in den sozialen Medien, in dem er mitteilte, dass er Cook aus ihrer Position im Vorstand der Fed abberufen werde. Cook erklärte jedoch, dass sie nicht zurücktreten werde und weiterhin ihre Pflichten erfüllen werde, so Reuters.

Der Abgang von Fed-Gouverneurin Cook ermöglicht es Trump, einen Nachfolger zu benennen, was ihm helfen wird, mehr Kontrolle über die Geldpolitik der Fed auszuüben. Darüber hinaus sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell beim Jackson Hole-Symposium in der vergangenen Woche, dass die Risiken für den Arbeitsmarkt steigen, wies jedoch auch darauf hin, dass die Inflation eine Bedrohung bleibe und dass eine geldpolitische Entscheidung nicht in Stein gemeißelt sei. Händler werden wahrscheinlich auf die bevorstehende Veröffentlichung des annualisierten US-Bruttoinlandsprodukts für das zweite Quartal und des Preisindex für persönliche Konsumausgaben im Juli warten, dem bevorzugten Inflationsindikator der Fed.

Trump drohte auch, einen Zoll von 200% auf chinesische Waren zu erheben, falls Peking sich weigert, Magnete an die Vereinigten Staaten (US) zu liefern. Darüber hinaus warnte er vor möglichen zusätzlichen Zöllen und Exportbeschränkungen für fortschrittliche Technologien und Halbleiter als Vergeltung für digitale Dienstleistungssteuern, die sich gegen amerikanische Technologieunternehmen richten.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.03% -0.10% -0.22% 0.01% 0.03% 0.09% 0.20%
EUR -0.03% -0.08% -0.17% -0.02% 0.05% 0.29% 0.19%
GBP 0.10% 0.08% -0.06% 0.08% 0.17% 0.37% 0.27%
JPY 0.22% 0.17% 0.06% 0.16% 0.13% 0.48% 0.22%
CAD -0.01% 0.02% -0.08% -0.16% 0.03% 0.29% 0.05%
AUD -0.03% -0.05% -0.17% -0.13% -0.03% 0.06% 0.02%
NZD -0.09% -0.29% -0.37% -0.48% -0.29% -0.06% -0.10%
CHF -0.20% -0.19% -0.27% -0.22% -0.05% -0.02% 0.10%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.