fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

US-Dollar-Index hält sich über 97,00 – Spannungen zwischen USA und China nehmen ab

  • Der US-Dollar-Index stärkt sich, da Anzeichen für eine Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China auftauchen.
  • Die Renditen der zweijährigen und zehnjährigen US-Staatsanleihen bleiben gedämpft und liegen bei 3,75% bzw. 4,24%.
  • Die Federal Reserve (Fed) befindet sich im Blackout-Modus vor ihrer Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) am 7. Mai.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, steigt am Montag während der asiatischen Handelszeiten zum zweiten Mal in Folge und notiert nahe 99,60. Der US-Dollar (USD) stärkt sich angesichts von Anzeichen für eine Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China.

Am Freitag hat China bestimmte US-Importe von seinen 125%-Zöllen ausgenommen, was die Hoffnung nährte, dass der langwierige Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt möglicherweise seinem Ende entgegengeht. Reuters berichtete jedoch, dass ein Sprecher der chinesischen Botschaft jegliche laufenden Zollverhandlungen entschieden zurückwies und erklärte: „China und die USA führen keine Konsultationen oder Verhandlungen über Zölle.“ Der Sprecher forderte Washington auf, „aufzuhören, Verwirrung zu stiften.“

Die Renditen der zweijährigen und zehnjährigen US-Staatsanleihen bleiben am Montag bei 3,75% bzw. 4,24% gedämpft, während sich die Anleger auf wichtige Wirtschaftsberichte in dieser Woche vorbereiten, die Aufschluss über die anfänglichen Auswirkungen von Präsident Donald Trumps Zöllen geben könnten.

Am Sonntag sagte die US-Agrarministerin Brooke Rollins gegenüber Reuters, dass die Trump-Administration tägliche Gespräche mit China über Zölle führt. Rollins betonte auch, dass Handelsabkommen mit anderen Ländern „sehr nah“ an der Finalisierung seien.

In der Zwischenzeit bleibt die Federal Reserve (Fed) im Blackout-Modus vor ihrer Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) am 7. Mai. Händler beobachten in dieser Woche mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten genau, darunter den vorläufigen BIP-Bericht für das erste Quartal, die PCE-Inflationsdaten für März und die Arbeitsmarktzahlen für April. Diese Berichte werden voraussichtlich wichtige Einblicke in die nächsten geldpolitischen Entscheidungen der Fed und die allgemeine wirtschaftliche Lage bieten.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.02% 0.08% -0.09% 0.01% 0.07% -0.07% -0.18%
EUR -0.02%   0.00% -0.11% -0.02% -0.05% -0.10% -0.22%
GBP -0.08% -0.01%   -0.13% -0.01% -0.08% -0.11% -0.21%
JPY 0.09% 0.11% 0.13%   0.15% 0.20% -1.37% 0.18%
CAD -0.01% 0.02% 0.01% -0.15%   -0.07% -0.09% -0.18%
AUD -0.07% 0.05% 0.08% -0.20% 0.07%   -0.04% -0.15%
NZD 0.07% 0.10% 0.11% 1.37% 0.09% 0.04%   -0.10%
CHF 0.18% 0.22% 0.21% -0.18% 0.18% 0.15% 0.10%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.