US-Aktien eröffnen im Minus, da Trump zusätzliche Zölle auf BRICS-Staaten androht
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- US-Aktien verlieren 0,5% bis 0,8%, während Trump auf BRICS zielt.
- Endgültige Handelsangebotsbriefe werden am Montag an die Verhandlungspartner gesendet.
- Bessent sagt, dass die Länder die Verhandlungen bis zum Beginn der Zölle am 1. August fortsetzen können.
- Trump und Bessent kritisieren Musks Schritt zur Gründung der America Party.
Die US-Aktienmarktindizes eröffneten am Montag nach dem Unabhängigkeitstag am Freitag niedriger. US-Präsident Donald Trump drohte, einen weiteren Zoll von 10% auf BRICS-verbundene Länder zu erheben, und der Präsident sagte, seine endgültigen Handelsangebote würden um 12:00 Uhr EST an die jeweiligen Länder gesendet, bevor seine Frist am 9. Juli abläuft.
Präsident Trumps Truth Social-Konto am 6. Juni 2025
Diese Frist am Mittwoch, die aus Trumps 90-tägiger Zollpause vom 9. April stammt, scheint etwas verschoben worden zu sein, nachdem Finanzminister Scott Bessent am Sonntag sagte, dass die Regierung die Angebote der Handelspartner bis zum 1. August, dem geplanten Beginn der Zölle, in Betracht ziehen würde. In gewissem Sinne verlängert dies dann inoffiziell die Zollfrist um drei Wochen, was den Aktienmärkten in der Zwischenzeit zugutekommen könnte.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), S&P 500 (SPX) und NASDAQ Composite (IXIC) gaben alle im Montagmorgenhandel zwischen 0,5% und 0,8% nach.
US-Aktienmarkt Nachrichten: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ
Die BRICS-Organisation wird von Trump und Washington als Konkurrent um die globale Finanzführung mit der G7 angesehen, die die Interessen von sieben überwiegend westlichen Nationen vertritt. Ursprünglich umfasste sie Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – woraus sich das Akronym BRICS ableitet – und Äthiopien, Iran, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien sind der Organisation offiziell beigetreten. Weitere zehn Partnerstaaten, darunter Nigeria, Malaysia und Vietnam, werden voraussichtlich ebenfalls der Gruppe beitreten, und Länder so unterschiedlich wie Saudi-Arabien, die Türkei und Pakistan ziehen Einladungen zur Mitgliedschaft in Betracht.
Präsident Trumps Truth Social-Konto am 6. Juli 2025
Da Trumps Drohung „Jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken von BRICS verbündet“ ins Visier nimmt, scheint es, dass der zusätzliche Zoll von 10% mindestens 20 Nationen und möglicherweise bis zu 29 betreffen würde.
Vietnam konnte letzte Woche ein Handelsabkommen erzielen, das einen Zoll von 20% auf Exporte in die USA festlegte, was besser war als der 46%-Satz, den die Trump-Administration Anfang April bekannt gab. Trumps neue Drohung könnte diesen jedoch auf 30% erhöhen.
In anderen Nachrichten hat Elon Musks Ankündigung einer neuen politischen Partei – der America Party – am Wochenende den Tesla (TSLA) Aktienkurs belastet. Die Tesla-Aktie fiel am Montag um bis zu 8%, nachdem Bessent und Trump Musks Konzept einer dritten Partei herabgesetzt hatten, das der Tesla-CEO als notwendig bezeichnete, nachdem die Republikanische Partei des Präsidenten ein Steuergesetz verabschiedet hatte, das das Defizit des Landes in die Höhe treibt.
Azoria-CEO James Fishback verschob den Tesla-fokussierten ETF seiner Firma Azoria Partners, nachdem Fishback Musks Schritt kritisiert und vorgeschlagen hatte, dass der Tesla-Vorstand seine politischen Ambitionen einschränken sollte.
Ein Lichtblick für die Aktienmärkte ist, dass Bessent am Sonntag in der CNN-Sendung „State of the Union“ sagte: „Wir werden in den nächsten 72 Stunden sehr beschäftigt sein.“ Dies wurde so interpretiert, dass in dieser Woche Handelsabkommen mit etwa 18 Nationen, mit denen die USA verhandeln, formalisiert werden könnten. Südkorea hat um eine Fristverlängerung gebeten, und Trump hat sich in den letzten Wochen über die Verhandlungen mit Japan beschwert.
NASDAQ Composite (Kerzen), S&P 500 (rot), Dow Jones (lila) YTD-Performance
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.