UBS belässt Salesforce auf „Neutral“ – Langfristziele über Markterwartungen
|Die UBS hat ihre Einstufung für Salesforce auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 260 US-Dollar bestätigt. Der Cloud-Softwarekonzern wird derzeit an der Börse mit rund 241 Milliarden US-Dollar bewertet. Anlass für die Einschätzung war die Teilnahme der Bank am jährlichen Dreamforce-Event sowie am Investorentag des Unternehmens in San Francisco.
Salesforce strebt bis zum Geschäftsjahr 2030 eine durchschnittliche jährliche Umsatzsteigerung (CAGR) von mehr als zehn Prozent an. Aktuell liegt das Wachstum bei etwa acht Prozent. Der Konzern rechnet damit, bis zum Ende des Jahrzehnts einen Umsatz von über 60 Milliarden US-Dollar zu erreichen – mehr, als UBS bislang mit 56,6 Milliarden US-Dollar veranschlagt hatte. Zudem erwartet das Management eine fortgesetzte Ausweitung der operativen Marge in den hohen 30-Prozent-Bereich.
UBS geht davon aus, dass Salesforce rund zwölf bis 18 Monate benötigen dürfte, um die Wachstumsrate von über zehn Prozent zu erreichen. Die prognostizierten Margenverbesserungen dürften sich demnach vor allem in den späteren Jahren zeigen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.