fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Starke Zuflüsse in chinesische Gold-ETFs im April - Commerzbank

Der World Gold Council hat in der vergangenen Woche die Daten für Gold-ETFs für den Monat April veröffentlicht, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

Das Niveau der Gold-ETF-Bestände in China ist immer noch niedrig

„Den Daten zufolge gab es im vergangenen Monat Nettozuflüsse von 115 Tonnen. Dies war der fünfte monatliche Anstieg der Gold-ETF-Bestände in Folge und auch der stärkste seit mehr als drei Jahren. Auch die Zusammensetzung der Zuflüsse war bemerkenswert. Denn der Großteil fand in Asien, insbesondere in China, statt. Chinesische Gold-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse von fast 65 Tonnen.“

„Die Zuflüsse im April waren damit stärker als im gesamten ersten Quartal und im Jahr 2024 insgesamt. Der WGC führt dies auf den Anstieg der lokalen Goldpreise, den Handelskonflikt und niedrigere Anleiherenditen zurück. Dass die Anleger in China in Gold-ETFs investieren, ist neu. Lange Zeit bevorzugten sie Gold in Form von Barren und Münzen“.

„Wenn sich diese Verhaltensänderung fortsetzt, könnten in den kommenden Monaten und Jahren erhebliche ETF-Käufe zu erwarten sein. Immerhin ist der Bestand an Gold-ETFs in China mit 203 Tonnen noch vergleichsweise gering. Zum Vergleich: Die Gold-ETF-Bestände in den USA belaufen sich auf mehr als 1.750 Tonnen und die in Europa auf gut 1.340 Tonnen.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.