Silberpreis: XAG/USD stabilisiert sich nach drei Tagen mit Verlusten
| |Übersetzung überprüftZum Original- Silber (XAG/USD) hält sich über 36,50 USD, nachdem es sich von einer dreitägigen Verlustserie erholt hat.
- US-Präsident Donald Trump zielt auf acht weitere Länder mit Zöllen von 20 bis 50%, die am 1. August in Kraft treten sollen.
- Die Preisbewegung bleibt in einer Spanne von 35,50–37,00 USD innerhalb eines breiteren aufsteigenden Kanals eingegrenzt.
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich am Donnerstag nach einem starken Start in den Tag stabil und erholt sich von einer dreitägigen Verlustserie, während die Marktstimmung erneut vorsichtig wird. Die Anleger strömen zurück zu sicheren Anlagen, nachdem die globalen Handelskonflikte wieder aufgeflammt sind und die Renditen der US-Staatsanleihen gesunken sind, was die Nachfrage nach Edelmetallen gestützt hat. Der Rückgang der Renditen folgte auf eine starke Auktion von 10-jährigen US-Staatsanleihen am Mittwoch, die eine robuste Anlegernachfrage verzeichnete und die Renditen nach unten drückte.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XAG/USD während der frühen amerikanischen Handelsstunden bei etwa 36,63 USD gehandelt, was leicht unter dem Tageshoch von 36,85 USD liegt.
Das Metall fand während der asiatischen Sitzung Unterstützung im Bereich von 36,30 USD und erholte sich kräftig, als US-Präsident Donald Trump seine Zollkampagne mit neuen Drohungen gegen acht weitere Länder, darunter Algerien, Moldawien und die Philippinen, intensivierte. Die vorgeschlagenen Zölle, die zwischen 20% und 50% liegen, sollen am 1. August in Kraft treten und die globale Handelsunsicherheit weiter eskalieren.
Die Stimmung wurde auch durch die Veröffentlichung der Protokolle der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Juni beeinflusst, die am Mittwoch veröffentlicht wurden und zeigten, dass die meisten Entscheidungsträger Zinssenkungen später in diesem Jahr für wahrscheinlich halten, während Bedenken hinsichtlich inflationsbedingter Risiken durch Zölle als vorübergehend oder moderat angesehen wurden.
Aus technischer Sicht handelt Silber weiterhin innerhalb eines gut definierten aufsteigenden Kanals, der seit Anfang April besteht, aber die Preisbewegung blieb in den letzten vier Wochen weitgehend in einer Spanne zwischen 35,50 USD und 37,00 USD. Die Bullen haben wiederholt versagt, über die psychologische Marke von 37,00 USD auszubrechen. Die Marke von 37,30 USD, die ein 13-Jahres-Hoch markiert, bleibt eine wichtige Aufwärtsbarriere. Das Metall bleibt über dem 21-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 36,22 USD und behält eine kurzfristige Neigung nach oben bei.
Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um 58 und zeigt ein stetiges bullisches Momentum, ohne überkauft zu sein. In der Zwischenzeit liegt der Rate of Change (ROC)-Indikator im positiven Bereich bei etwa 1,76, was auf einen moderaten Aufwärtsdruck hinweist. Das Momentum hat sich jedoch im Vergleich zu den starken Anstiegen im Mai und Juni leicht abgeschwächt, was auf eine breitere Marktunsicherheit hinweist.
Ein nachhaltiger Durchbruch über die psychologische Marke von 37,00 USD könnte eine bullische Fortsetzung innerhalb des breiteren aufsteigenden Kanals bestätigen und möglicherweise den Bereich von 38,00–38,50 USD als nächstes Ziel eröffnen. Auf der Unterseite liegt die erste Unterstützung bei 36,22 USD (21-Tage EMA), gefolgt vom unteren Ende der jüngsten Konsolidierungszone bei 35,50 USD. Ein täglicher Schlusskurs unterhalb dieser Zone würde den bullischen Kanal ungültig machen und die kurzfristige Tendenz zugunsten der Bären verschieben, wobei die nächste Unterstützung bei etwa 34,50 USD gesehen wird.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.