Robuste Nachfrage nach Öl aus China – ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Ölmarkt stieg heute in der frühen Handelsphase zum zweiten Mal in Folge, nachdem die Ukraine behauptet hatte, dass die jüngsten Drohnenangriffe zwei wichtige Ölzentren Russlands in der Ostsee getroffen hätten. Jüngsten Berichten zufolge wurden durch die jüngsten Angriffe Ende letzter Woche die Rohölaktivitäten im Hafen von Primorsk, Russlands größtem Ölverladehafen, vorübergehend eingestellt. Unterdessen gibt es Hinweise darauf, dass auch drei Pumpstationen, die Rohöl nach Ust-Luga befördern, angegriffen wurden, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.
Spekulanten reduzieren ihre Netto-Long-Positionen in ICE Brent
„Die heute Morgen veröffentlichten chinesischen Daten zeigen, dass die Raffinerien im August fast 15 Millionen Barrel Rohöl pro Tag verarbeitet haben, was einem Anstieg von 7,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, nachdem die Importe robust waren und die heimische Produktion gestiegen ist. Darüber hinaus stieg die sichtbare Ölnachfrage im Land im letzten Monat auf 14,53 Millionen Barrel pro Tag, was einem Anstieg von 4,9 % YoY entspricht. „
„Unterdessen zeigen die jüngsten Daten von Baker Hughes, dass die Ölbohrtätigkeit in den USA die dritte Woche in Folge zugenommen hat, da sich die Ölpreise angesichts wachsender geopolitischer Risiken erholt haben. Die Zahl der aktiven Ölbohranlagen in den USA stieg in der letzten Woche um zwei, sodass die Gesamtzahl der Ölbohranlagen bei 416 lag, dem höchsten Niveau seit Mitte Juli.
Die neuesten Positionierung-Daten zeigen, dass es bei NYMEX WTI zu aggressiven spekulativen Verkäufen kam, wobei die Netto-Long-Positionen der verwalteten Gelder in der Woche zum 9. September um 14.630 Lots auf 12.657 Lots zurückgingen. Dies ist die geringste bullische Position, die Spekulanten seit Juni 2006 in WTI gehalten haben. In ähnlicher Weise reduzierten Spekulanten ihre Netto-Long-Positionen in ICE Brent in der Berichtswoche um 41.476 Lots auf 209.578 Lots. Dieser Schritt folgt weitgehend der jüngsten Entscheidung der OPEC+, ihre Ölproduktion zu steigern, sowie der jüngsten Prognose der IEA, die für das nächste Jahr einen Rekordüberschuss an Öl erwartet.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.