Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD gewinnt an Schwung und nähert sich 1,3270 in der frühen europäischen Sitzung
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD Preisprognose: Bullishes Szenario bleibt über 1,3250 bestehen
Das Währungspaar GBP/USD driftet auf etwa 1,3270 nach oben und beendet die zweitägige Verlustserie während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag. Die geminderten Bedenken hinsichtlich möglicher Zolldrohungen des US-Präsidenten Donald Trump üben etwas Verkaufsdruck auf den US-Dollar (USD) aus.
Technisch bleibt der konstruktive Ausblick für GBP/USD bestehen, da das wichtige Paar gut über dem entscheidenden 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) im Tageschart unterstützt wird. Das Aufwärtsmomentum wird durch den Relative Strength Index (RSI) verstärkt, der über der Mittellinie bei etwa 63,10 liegt und kurzfristig bullisches Momentum zeigt. Weiterlesen...
GBP/USD gewinnt über 1,3250 an Zugkraft aufgrund neuer Handelsunsicherheiten
Das Währungspaar GBP/USD gewinnt an Stärke und nähert sich 1,3270, nachdem es die zweitägige Verlustserie während der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag beendet hat. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Cable aufgrund der Unsicherheit über Trumps Handelspolitik.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erklärte, dass sie bereits mit 90 Ländern über Zölle gesprochen hat. Die USA werden in den nächsten zwei bis drei Wochen Zölle für China festlegen, und es hängt von China ab, wie schnell die Zölle gesenkt werden können. Weiterlesen...
GBP/USD rutscht unter 1,3300, da der USD durch Erleichterung über Powell und Handelsoptimismus gewinnt
Das Pfund Sterling (GBP) wertet am Mittwoch gegenüber dem Greenback ab, erholte sich jedoch leicht, nachdem es auf vier-Tages-Tiefs von 1,3230 gefallen war. Die Händler schienen erleichtert, dass US-Präsident Donald Trump, obwohl er wütend auf den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed) Powell ist, nicht plant, ihn zu entlassen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert GBP/USD bei 1,3289, was einem Rückgang von 0,28% entspricht.
Die Stimmung der Investoren verbesserte sich, nachdem die nordamerikanische Handelszeit am Dienstag endete und Trump sagte, dass er nicht plant, Powell zu feuern. Dies beflügelte die globalen Aktien und trieb den US-Dollar nach oben. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.