fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Pfund Sterling gewinnt an Boden, da sich die britischen Anleihemärkte stabilisieren

  • Das Pfund Sterling schwankt in einer engen Spanne um 1,3650 gegenüber dem US-Dollar, nachdem es am Mittwoch um scharfe 0,8% gefallen ist.
  • Investoren haben britische Vermögenswerte, einschließlich des Pfunds, aufgrund politischer Unsicherheiten rund um die britische Kanzlerin Rachel Reeves abgestoßen.
  • Steigende britische Anleiherenditen aufgrund höherer Sozialleistungen haben das Pfund Sterling belastet.

Das Pfund Sterling (GBP) bemüht sich am Donnerstag, sich gegenüber seinen Mitbewerbern zu stabilisieren, nachdem es in den ersten drei Handelstagen der Woche unterdurchschnittlich abgeschnitten hat, gefolgt von einem starken Anstieg der britischen (UK) Staatsanleihenrenditen.

Die Renditen zehnjähriger britischer Staatsanleihen stiegen am Mittwoch um 17 Basispunkte (bps) oder fast 4 % auf 4,61 %, nachdem sich Premierminister Keir geweigert hatte, Schatzkanzlerin Rachel Reeves bis zu den nächsten Wahlen zu unterstützen. Dies geschah nach der Ankündigung einer Erhöhung der Sozialhilfemaßnahmen durch die Regierung. Allerdings sind die Anleiherenditen am Donnerstagmorgen auf 4,56 % zurückgegangen, da Starmer Reeves unterstützt und erklärt hat: „Sie [Kanzlerin Reeves] geht nirgendwo hin.“

In einem Interview mit der BBC während der europäischen Handelszeiten erklärte der britische Premierminister Starmer, Reeves werde „Kanzlerin für eine sehr lange Zeit bleiben, weil dieses Projekt, an dem wir gearbeitet haben, um die Labour-Partei zu verändern, die Wahl zu gewinnen und das Land zu verändern, ein Projekt ist, an dem die Kanzlerin und ich gemeinsam gearbeitet haben“.

Gemäß den neuen Sozialreformen hat die Downing Street den Standardzuschuss für das Universal Credit (UC) erhöht, um einkommensschwachen Haushalten zusätzliche Unterstützung zu bieten. Diese Maßnahme tritt diesen Monat in Kraft. Das Sozialhilfegesetz, das diese Woche im House of Commons eingebracht wurde, stellt das fiskalische Engagement von Kanzlerin Reeves infrage, nachdem sie in der Herbstankündigung versprochen hatte, die Leistungen zu kürzen, um die fiskalische Lage des Landes zu stärken.

Die neuen Sozialreformen werden voraussichtlich die Pläne der Regierung zunichte machen, bis 2029-2030 5,5 Milliarden Pfund zu sparen, die sie durch die Reduzierung des Gesundheitsanteils von UC für neue Antragsteller zu erzielen plante, so Daten des UK Institute for Fiscal Studies (IFS).

Höhere Kreditkosten für die britische Regierung zu einem Zeitpunkt, an dem die Wirtschaft mit den Risiken eines globalen Handelskriegs kämpft, haben die wirtschaftlichen Aussichten gefährdet.

Im Hinblick auf die Geldpolitik hat der Bank of England (BoE) Politiker Alan Taylor fünf Zinssenkungen in diesem Jahr unterstützt, im Gegensatz zu vier, wie von den Marktteilnehmern erwartet, und verwies auf wirtschaftliche Abwärtsrisiken im Jahr 2026 aufgrund von Nachfrageschwäche und Handelsstörungen, während er am Mittwoch auf dem Gipfel der Europäischen Zentralbank (EZB) in Sintra sprach. Taylor war einer von drei BoE-Vertretern, die sich für eine Zinssenkung in der Juni-Sitzung aussprachen.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.04% -0.12% 0.04% -0.01% 0.09% 0.28% 0.18%
EUR -0.04%   -0.17% 0.05% -0.06% 0.04% 0.20% 0.17%
GBP 0.12% 0.17%   0.20% 0.12% 0.20% 0.36% 0.14%
JPY -0.04% -0.05% -0.20%   -0.07% 0.03% 0.15% 0.00%
CAD 0.01% 0.06% -0.12% 0.07%   0.09% 0.24% 0.22%
AUD -0.09% -0.04% -0.20% -0.03% -0.09%   -0.01% -0.07%
NZD -0.28% -0.20% -0.36% -0.15% -0.24% 0.00%   -0.23%
CHF -0.18% -0.17% -0.14% -0.00% -0.22% 0.07% 0.23%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling handelt höher vor den US NFP

  • Das Pfund Sterling steigt am Donnerstag während der europäischen Handelszeiten auf fast 1,3665 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar scheint nach dem Rückgang am Mittwoch, in einem breiten Ausverkauf britischer Vermögenswerte aufgrund wachsender Fragen zur Kontinuität von Kanzlerin des Schatzamtes Rachel Reeves, einen Boden gefunden zu haben.
  • Das Pfund, das um mehr als 1% gefallen war, bevor es einige Verluste wieder wettmachte, gewann nach den Äußerungen von Premierminister Keir Starmer, dass Reeves – die von den Märkten als große Verteidigerin der fiskalischen Regeln angesehen wird – in ihrem Amt bleiben würde, wieder an Boden.
  • In Bezug auf den Wirtschaftskalender warten die Anleger auf die Nonfarm Payrolls (NFP) Daten der Vereinigten Staaten (US) für Juni, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.
  • Die Anleger werden die US-Arbeitsmarktdaten genau beobachten, da Kommentare von einigen Fed-Vertretern, einschließlich der stellvertretenden Vorsitzenden für Aufsicht Michelle Bowman, auf zunehmende Risiken auf dem Arbeitsmarkt hingewiesen haben.
  • „Es ist an der Zeit, die Geldpolitik zu überdenken“, sagte Bowman in der letzten Juniwoche und fügte hinzu: „Wir sollten den Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt in Zukunft mehr Gewicht beimessen.“
  • Nach Schätzungen hat die US-Wirtschaft 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, weniger als die 139.000 im Mai. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 4,3% gestiegen sein, gegenüber dem vorherigen Wert von 4,2%.
  • In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Daten zu den durchschnittlichen Stundenlöhnen, einem wichtigen Maß für das Lohnwachstum, im Jahresvergleich um 3,9% gestiegen sind. Das monatliche Lohnwachstum wird voraussichtlich langsamer bei 0,3% gewachsen sein, verglichen mit einem Wachstum von 0,4% im Mai.
  • Hinweise auf sich abschwächende Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt würden es den Händlern ermöglichen, Wetten auf frühzeitige Zinssenkungen der Fed zu erhöhen. Im Gegensatz dazu würden positive Zahlen den Fed-Vertretern mehr Zeit geben, die Auswirkungen der neuen wirtschaftlichen Politiken, die von US-Präsident Donald Trump angekündigt wurden, auf die Wirtschaft zu bewerten.

Technische Analyse: Pfund Sterling hält 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling steigt am Donnerstag auf fast 1,3665 gegenüber dem US-Dollar vor den US NFP-Daten. Das GBP/USD-Paar erholt sich, nachdem es auf fast den 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) gefallen ist, der um 1,3600 handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt unter 60, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum nachgelassen hat.

Nach unten hin wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Dreieinhalbjahreshoch um 1,3800 als wichtige Barriere fungieren.

 

Britische Gilt-Renditen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Renditen britischer Staatsanleihen, sogenannte Gilt Yields, geben die jährliche Rendite an, die ein Investor bei einer Investition in britische Staatsanleihen erwarten kann. Diese Renditen schwanken je nach Preisentwicklung der Anleihen.

Viele Faktoren beeinflussen die Renditen britischer Staatsanleihen (Gilts), aber die wichtigsten sind die Zinssätze, die Stärke der britischen Wirtschaft, die Liquidität des Anleihemarktes und der Wert des Pfunds. Steigende Inflation schwächt in der Regel die Preise für Gilts und führt zu höheren Renditen.

Der wichtigste Einflussfaktor auf die Renditen britischer Staatsanleihen (Gilts) sind die Zinsen, die von der Bank of England festgelegt werden. Höhere Zinsen erhöhen die Renditen und senken den Preis bestehender Anleihen, da neue Anleihen attraktivere Kupons bieten.

Die Inflation spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Renditen britischer Staatsanleihen (Gilts). Sie beeinflusst den realen Wert des bei Fälligkeit zurückgezahlten Kapitals sowie die relative Kaufkraft der Zinszahlungen. Höhere Inflation verringert den Wert von Gilts im Zeitverlauf, was zu höheren Renditen und niedrigeren Preisen führt. Bei sinkender Inflation verhält es sich umgekehrt. In seltenen Fällen von Deflation können die Preise von Gilts steigen, was sogar zu negativen Renditen führen kann.

Ausländische Investoren, die in britische Staatsanleihen (Gilts) investieren, tragen ein erhebliches Wechselkursrisiko, da Gilts auf Pfund Sterling lauten. Eine Aufwertung der Währung führt zu höheren Renditen für Anleger, während eine Abwertung den Ertrag schmälert. Zudem besteht eine enge Verbindung zwischen den Renditen von Gilts und der Entwicklung des Pfund Sterling. Da die Renditen ein Abbild der Zinssätze und Zinserwartungen sind – wesentliche Faktoren für die Stärke der britischen Währung – beeinflussen steigende Zinsen den Kupon neu ausgegebener Gilts. Dies lockt verstärkt internationale Investoren an und erhöht zugleich die Nachfrage nach dem Pfund Sterling.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.