NZD/USD zieht sich vom 200-Tage-SMA/zweiwöchigen Hoch zurück; fällt auf 0,5830 bei USD-Anstieg
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- NZD/USD zieht sich von einem fast zweiwöchigen Hoch zurück, während der USD moderat ansteigt.
- Eine vorsichtige Marktstimmung lenkt auch die Flüsse vom risikosensiblen Kiwi ab.
- Wetten auf Zinssenkungen der Fed und die US-Regierungsstilllegung könnten den Greenback begrenzen.
Das NZD/USD-Paar stößt in der Nähe eines technisch signifikanten 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei etwa 0,5845 auf Ablehnung, was einem fast zweiwöchigen Hoch entspricht, das am Vortag erreicht wurde, und driftet während der asiatischen Sitzung am Dienstag nach unten. Die Spotpreise handeln derzeit um die 0,5830-Marke, was einem Rückgang von 0,20 % für den Tag entspricht, und scheinen nun die jüngste Erholung vom niedrigsten Stand seit April, der im September erreicht wurde, zum Stillstand gebracht zu haben.
Der US-Dollar (USD) handelt zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit einer positiven Tendenz und erhält weiterhin Unterstützung von einem insgesamt schwächeren japanischen Yen (JPY). Abgesehen davon kommt der vorsichtige Ton bei den US-Aktienfutures dem relativen Status des Greenbacks als sicherer Hafen zugute und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der zusätzlichen Druck auf den risikosensiblen Kiwi ausübt. Der Anstieg des USD fehlt jedoch an bullischer Überzeugung angesichts der dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed), die wiederum als Rückenwind für das NZD/USD-Paar wirken könnten.
Laut dem CME FedWatch-Tool liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank im Oktober und Dezember bei etwa 95 % bzw. 84 %. Darüber hinaus halten Bedenken, dass eine längere US-Regierungsstilllegung die wirtschaftliche Aktivität stören könnte, die USD-Bullen davon ab, aggressive Wetten abzuschließen. Daher ist ein starkes Anschlussverkaufsvolumen erforderlich, um zu bestätigen, dass die Aufwärtsbewegung des NZD/USD-Paares, die in den letzten zwei Wochen beobachtet wurde, an Schwung verloren hat.
In der Zwischenzeit machen steigende Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) es ratsam, auf eine nachhaltige Stärke und Akzeptanz über der Hürde des 200-Tage-SMA zu warten, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert. Händler freuen sich nun auf Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern, einschließlich des Auftritts von Fed-Chef Jerome Powell am Donnerstag. Abgesehen davon könnten die FOMC-Protokolle am Mittwoch Hinweise auf Zinssenkungen geben, die den USD antreiben und dem NZD/USD-Paar neuen Schwung verleihen.
US-Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.16% | -0.22% | 0.56% | -0.08% | -0.47% | -0.19% | -0.10% | |
EUR | -0.16% | -0.49% | 0.32% | -0.28% | -0.67% | -0.39% | -0.30% | |
GBP | 0.22% | 0.49% | 0.91% | 0.22% | -0.18% | 0.10% | 0.19% | |
JPY | -0.56% | -0.32% | -0.91% | -0.59% | -1.08% | -0.82% | -0.71% | |
CAD | 0.08% | 0.28% | -0.22% | 0.59% | -0.35% | -0.12% | -0.02% | |
AUD | 0.47% | 0.67% | 0.18% | 1.08% | 0.35% | 0.28% | 0.37% | |
NZD | 0.19% | 0.39% | -0.10% | 0.82% | 0.12% | -0.28% | 0.09% | |
CHF | 0.10% | 0.30% | -0.19% | 0.71% | 0.02% | -0.37% | -0.09% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.