NZD: Sitzung der RBNZ könnte überraschende Pause bringen – Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalAm Mittwochmorgen wird die Reserve Bank of New Zealand zu ihrer letzten geldpolitischen Sitzung des Jahres zusammenkommen. Es wird auch die letzte Sitzung unter dem Vorsitz des amtierenden Gouverneurs Christian Hawkesby sein, bevor Anna Breman nächste Woche das Amt des Gouverneurs übernimmt, wie Volkmar Baur, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung, aber die Inflation könnte die RBNZ zurückhalten
Der Markt preist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vollständig ein, und die meisten von Bloomberg befragten Ökonomen sind sich einig, dass die Zentralbank die Zinsen erneut senken wird. Ich wäre jedoch etwas vorsichtiger. Die Inflation in Neuseeland liegt immer noch am oberen Ende der Toleranzbandbreite der Zentralbank von 2-3 % und ist in den letzten Quartalen tendenziell gestiegen. Im dritten Quartal lag die annualisierte Inflation beispielsweise immer noch bei 4 %.“
„Gleichzeitig ist der neuseeländische Dollar neben dem US-Dollar die schwächste aller G10-Währungen und hat seit Jahresbeginn rund 11 % gegenüber dem Euro verloren. Seit letztem Sommer hat die RBNZ die Zinsen bereits um insgesamt 300 Basispunkte gesenkt, davon 50 Basispunkte bei der letzten Sitzung im Oktober. Die volle Wirkung der Zinssenkungen dürfte daher noch nicht in der Wirtschaft zu spüren sein.
Allerdings deuten steigende Stimmungsindikatoren und höhere Erwartungen hinsichtlich steigender Preise auf eine leichte Verbesserung hin.
„Ich sehe daher wenig Grund für eine weitere Senkung in so kurzer Zeit und würde eher eine Pause im Zyklus der Senkung der Zinsen erwarten. Wie bereits erwähnt, sehen der Markt und die meisten Ökonomen die Dinge jedoch anders, sodass eine Senkung morgen keine Überraschung wäre und daher den Kiwi nicht allzu sehr belasten dürfte.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.