fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Norwegische Krone reagiert deutlicher auf Risikoaversion als die schwedische

Analysten weisen darauf hin, dass beide skandinavischen Währungen empfindlich auf die Risikostimmung reagieren, die norwegische Krone jedoch durchgehend deutlicher negativ auf steigende Risikoaversion reagiert als die schwedische Krone. Dies spiegele ihre geringere Liquidität und die stärkere Abhängigkeit vom Öl wider, erklärt Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank.

NOK anfälliger bei steigendem Risiko

„Ein Faktor, der am Dienstag etwas unterging, aber regelmäßig von Analysten diskutiert wird, ist die Risikoaversion skandinavischer Währungen. Sowohl die SEK als auch die NOK gehören zu den am wenigsten liquiden G10-Währungen (vermutlich nur vom neuseeländischen Dollar unterboten). Daher liegt es nahe, dass es in Phasen erhöhter Risikoaversion zu Abverkäufen von SEK/NOK kommt. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede.“

„Bei der norwegischen Krone besteht eine leichte Korrelation zwischen zunehmender Risikoaversion (gemessen an Veränderungen des VIX) und der idiosynkratischen Entwicklung der NOK. Steigt die Risikoaversion – also zeigt der VIX eine positive tägliche Veränderung –, leidet die NOK in der Regel, selbst wenn das R² nur knapp zweistellig ist. Bei der schwedischen Krone stellt sich die Lage anders dar: Die Beziehung ist sowohl in der Richtung als auch im Bestimmtheitsmaß deutlich schwächer.“

„Diese Analyse ändert sich kaum, wenn Daten über einen längeren Zeitraum betrachtet werden. Im Kern deutet dies darauf hin, dass die NOK stärker unter Risikoaversion leidet als die SEK. Das könnte an ihrer größeren Abhängigkeit von Öl als Exportgut liegen. In einer Phase erhöhter Risikoaversion dürfte auch der Ölpreis sinken. Möglich ist zudem, dass die geringere Liquidität der NOK eine Rolle spielt. In jedem Fall hat die NOK in diesem Jahr gegenüber der SEK zu kämpfen – vermutlich wegen der gestiegenen Unsicherheit, die mit ihrer stärkeren Sensitivität gegenüber Veränderungen der Risikostimmung einhergeht.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.