Nachlassende Zinssenkungserwartungen belasten Goldpreis – Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Goldpreis ist am Freitag nach der Veröffentlichung überraschend robuster US-Arbeitsmarktdaten unter Druck geraten. Der Preis fiel bis auf gut 2630 Dollar je Feinunze, bevor er sich wieder etwas erholte, wie Commerzbank-Rohstoffanalyst Carsten Fritsch sagte.
Unsicherheit heizt die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen an
"Der US-Arbeitsmarktbericht zeigte einen deutlich stärkeren Anstieg der neugeschaffenen Stellen im September als erwartet. Zudem wurde die Zahl der neu geschaffenen Stellen in den beiden Vormonaten deutlich nach oben revidiert. Gleichzeitig sank die Arbeitslosenquote und der durchschnittliche Stundenlohn stieg kräftig an. In der Folge wurden die Zinssenkungserwartungen der Fed deutlich zurückgenommen.“
„Laut Fed Funds Futures erwarten die Marktteilnehmer nun, dass die Zinsen sowohl im November als auch im Dezember nur um 25 Basispunkte gesenkt werden. Das sind 25 Basispunkte weniger als bisher bis zum Jahresende erwartet und entspricht den Erwartungen der Fed und unserer Volkswirte. Dass der Goldpreis nicht stärker korrigiert hat, dürfte auf den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zurückzuführen sein. Die Unsicherheit darüber heizt die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen an.“
„Das lässt sich an den Zuflüssen in die ETFs von knapp neun Tonnen seit vergangenem Mittwoch ablesen. Gold wird derzeit also von gegensätzlichen Faktoren in unterschiedliche Richtungen gezogen. Die am Donnerstag anstehenden US-Inflationsdaten dürften einen weiter nachlassenden Preisdruck zeigen, aber kaum neue Spekulationen auf stärkere Zinssenkungen der Fed auslösen. Höhere Goldpreise dürften daher in erster Linie von geopolitischen Risiken getrieben werden.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.