fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Mögliche Zölle auf Goldimporte in die USA sorgen für Turbulenzen am Goldmarkt – Commerzbank

Laut einem Bericht der Financial Times vom gestrigen Tag wurden Goldbarren mit einem Gewicht von 1 Kilogramm und 100 Unzen am 31. Juli von der US-Zollbehörde als zollpflichtig eingestuft, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Gold-Futures an der Comex springen auf ein Rekordhoch von 3.534 USD

„Wenn es sich hierbei nicht um eine fehlerhafte Einstufung handelt, hätte dies schwerwiegende Folgen für den Goldmarkt. Es würde bedeuten, dass Goldbarren dieser Größe, die aus der Schweiz in die USA importiert werden, mit einem Zollsatz von 39 % belegt würden. Die Schweiz ist ein wichtiger Lieferant von Goldbarren, da dort viele Goldraffinerien ansässig sind, die Gold zu Barren bestimmter Größen schmelzen.“

„Die Schweiz exportierte im ersten Quartal 450 Tonnen Gold in die USA, da die Unsicherheit darüber, ob künftig Importzölle auf Gold erhoben werden, zu einem starken Anstieg des Goldpreises an der Comex und einem deutlichen Anstieg der Comex-Gold-Beteiligungen führte. Anfang April wurde klar, dass Gold von den Importzöllen ausgenommen sein würde.“

„Diese Klarheit endete gestern. Nun ist wieder vieles unklar, was sich auch in der Preisreaktion widerspiegelt. US-Gold-Futures an der Comex sprangen im morgendlichen Handel auf ein Rekordhoch von 3.534 Dollar pro Feinunze. Die Preisdifferenz zwischen Gold an der Comex und dem Spotmarkt in London vergrößerte sich auf über 100 Dollar. Selbst während der Marktverzerrungen im Frühjahr war die Preisdifferenz nicht so groß.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.