fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Mexikanischer Peso hält sich, während US-Daten auf eine Verlangsamung hindeuten

  • Mexikanischer Peso leidet, da der sichere Hafenstatus des US-Dollars USD/MXN nahe 19,50 stützt.
  • Mexiko überrascht mit Wachstum im Q1 und umgeht eine Rezession, während die US-Wirtschaft stark schrumpft.
  • Schwache US-Industrie und Arbeitslosenanträge schüren Rezessionsängste und erhöhen die Nachfrage nach dem Greenback.

Der mexikanische Peso verzeichnete am Donnerstag leichte Verluste gegenüber dem US-Dollar, nachdem Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) auf eine Verlangsamung der Industrie und einen abkühlenden Arbeitsmarkt hindeuteten. Der USD/MXN wird bei 19,58 gehandelt, nachdem er ein Tages-Tief von 19,57 erreicht hatte.

Die Marktstimmung hat sich verbessert, da handelsbezogene Nachrichten aus den USA in einigen asiatischen Ländern Fortschritte zeigen. Auch wenn China nicht einbezogen ist, halten Gerüchte, dass Washington Beijing kontaktiert hat, die Hoffnungen der Investoren auf einen Deal zwischen beiden Ländern hoch.

Die Daten vom Mittwoch zeigten, dass die mexikanische Wirtschaft gewachsen ist, was die meisten Analysten überraschte, die mit einer Kontraktion und einer technischen Rezession rechneten. In den USA schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2025, hauptsächlich unterstützt durch einen Anstieg der Importe vor den Auswirkungen der von der Trump-Administration vorgeschlagenen Zölle.

Obwohl dies positiv für den Peso war, scheint der USD/MXN seinen Boden gefunden zu haben und hat sich in der Nähe des 19,50-Bereichs stabilisiert, nachdem er seit Mitte April unter die 20,00-Marke gefallen ist.

Die am Donnerstag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession gestiegen ist. Der US-Arbeitsmarkt kühlt sich ab, da die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe über den Schätzungen lagen. Gleichzeitig ist die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe laut dem ISM Manufacturing PMI stark gesunken.

Obwohl die Divergenz im Wirtschaftswachstum den Peso begünstigte, lösten andere US-Daten einen Fluchtinstinkt hin zum sicheren Hafenstatus des Greenbacks aus. Im Laufe der Woche richten die Händler des USD/MXN ihre Augen auf die Veröffentlichung der US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen für April.

Tägliche Marktbewegungen: Mexikanischer Peso bleibt stabil bei schwachen US-Daten

  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Mexikos stieg im Q1 2025 um 0,2% im Vergleich zum Vorquartal, über den Prognosen von 0% und verbesserte sich nach einem Rückgang von -0,6% im Q4 2024.
  • Wirtschaftsdaten, die am Montag veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Handelsbilanz einen Überschuss aufwies und dass die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt solide bleiben, da die Arbeitslosenquote im März im Vergleich zu Februar gesunken ist.
  • In den USA schrumpfte die Wirtschaft, da das BIP im Q1 2025 bei -0,3% lag, was die Erwartungen einer Expansion von 0,4% verfehlte und einen starken Rückgang gegenüber dem Wachstum von 2,4% im Q4 2024 markiert, so das Handelsministerium.
  • Der ISM Manufacturing PMI lag über den Schätzungen von 48 und betrug 48,7, nach einem Rückgang gegenüber dem Wert von 49 im März.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 26. April stiegen um 241.000, was deutlich über den erwarteten 224.000 lag und einen Anstieg gegenüber den 223.000 der Vorwoche darstellt.

USD/MXN technische Perspektive: Mexikanischer Peso bleibt bullish, während USD/MXN unter dem 200-Tage-SMA bleibt

Der USD/MXN ist nach unten gerichtet, scheint jedoch in den letzten zwei Wochen im Bereich von 19,46-19,50 seinen Boden gefunden zu haben. Der Grund dafür ist, dass der Relative Strength Index (RSI), der nahe der 30-Marke festklebt, flach verläuft, was darauf hindeutet, dass den Verkäufern die Kraft fehlt, das exotische Paar weiter nach unten zu drücken.

Wenn der USD/MXN unter das aktuelle Jahrestief (YTD) fällt, wäre die erste Unterstützung die Marke von 19,46; sobald diese überschritten wird, würde die 19,00-Marke folgen. Ein Durchbruch der letzteren würde das Hoch vom 28. Juni freilegen, das sich bei 18,59 als Unterstützung erwies.

Umgekehrt, wenn der USD/MXN über den 20-Tage-SMA bei 19,88 und den 200-Tage-SMA nahe 19,97 ansteigt, wäre das Paar bereit, die 20,00-Marke herauszufordern. Als nächstes liegt der 50-Tage-SMA bei 20,12.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.