Der mexikanische Peso rutscht gegenüber dem Greenback ab, angesichts des Schicksals des „Big Beautiful Bill“
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der mexikanische Peso reagiert nicht auf steigende Einzelhandelsumsätze, während USD/MXN über 19,300 ausbricht
- Die Abstimmung über den Steuerentwurf des Repräsentantenhauses bleibt im Fokus, während sowohl Bullen als auch Bären die Wahrscheinlichkeit einer klaren Bewegung in eine Richtung abwägen.
- USD/MXN steigt über den vorherigen Widerstand der Trendlinie, während die Preise auf 19,400 zusteuern.
Der mexikanische Peso (MXN) und der US-Dollar (USD) haben angespannt auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten und Äußerungen von Entscheidungsträgern gewartet, in Erwartung der nächsten großen Bewegung.
Für den mexikanischen Peso wird die Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze für April, die wenig dazu beigetragen hat, die Bewegung des Paares zu beeinflussen, weiterhin von dem erwarteten Kurs des US-Dollars und dem Fortschritt des mit Spannung erwarteten neuen "einen großen schönen Gesetzesvorschlag", der kürzlich von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurde, überschattet.
Da die Einzelhandelsdaten Mexikos um 12:30 GMT die Prognosen sowohl auf monatlicher als auch auf jährlicher Basis übertrafen, überschatteten Entwicklungen aus den Vereinigten Staaten den aktuellen Bericht und hoben die Bedeutung des Greenbacks im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld hervor.
In der Zwischenzeit bleibt die prognostizierte Entwicklung des Greenbacks im Fokus, während die Investoren auf weitere Kommentare von US-Notenbankbeamten (Fed) und die mit Spannung erwartete Abstimmung im Repräsentantenhaus über Präsident Donald Trumps "One Big Beautiful Bill Act" warten.
Marktteilnehmer bewerten genau die kurz- und langfristigen Auswirkungen der vorgeschlagenen Steuerlegislation, die die fiskalische Politik und die Anlegerstimmung gegenüber dem US-Dollar erheblich beeinflussen könnte.
Täglicher Bericht zum mexikanischen Peso: USD/MXN steigt in der Hoffnung auf einen stärkeren Greenback
- Die Einzelhandelsumsätze in Mexiko stiegen im März um 0,5% im Vergleich zu einem Anstieg von 0,2% im Februar, wobei die Jahreszahlen die Prognosen mit 4,3%, weit über den 2,2% Prognosen, übertrafen.
- Da der US-Dollar die Richtung des breiteren Marktes bestimmt, neigen Veränderungen im USD-Sentiment, die durch die US-Fiskalpolitik, Wirtschaftsdaten oder Signale der Fed getrieben werden, dazu, die kurzfristige Entwicklung von USD/MXN zu diktieren, wobei der Peso entsprechend reagiert.
- Präsident Trumps "One Big Beautiful Bill" zielt darauf ab, die Steuerreform von 2017 zu verlängern und neue Steuererleichterungsmaßnahmen einzuführen.
- Vorgeschlagene Änderungen würden die Abzüge für Staats- und Kommunalsteuern (SALT) umfassen, die voraussichtlich von 10.000 USD auf 30.000 USD für verheiratete Paare in den USA verdreifacht werden, was den Betrag des Einkommens, den die Regierung pro Steuerjahr erhält, verringert und zusätzlichen Druck auf den Fiskalhaushalt ausübt.
- Um die Kosten der erweiterten Steuersenkungen auszugleichen, hat Präsident Trump vorgeschlagen, die Ausgaben für Programme im Zusammenhang mit Medicaid, Lebensmittelmarken und Subventionen für grüne Energie zu reduzieren und Mittel in Richtung Verteidigung und Einwanderung durchzusetzen.
- Auf der US-Seite wird S&P Global am Donnerstag den vorläufigen Einkaufsmanagerindex (PMI) für Mai und die Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser für April veröffentlichen, um frische wirtschaftliche Signale zu liefern.
Technische Analyse des mexikanischen Pesos: USD/MXN handelt vorsichtig mit intaktem Trendlinienwiderstand
Der USD/MXN hat sich von seinem niedrigsten Stand seit Oktober erholt und hat das vorherige psychologische Unterstützungsniveau durchbrochen, das nun bei 19,30 zu einem Widerstand geworden ist.
Derzeit sind die Preise über die vorherige fallende Trendlinie gestiegen, die aus dem Rückgang im April etabliert wurde, und bieten eine bevorstehende Unterstützung bei 19.28.
USD/MXN Tageschart
Der Relative Strength Index (RSI) hat sich über 36,00 erholt, spiegelt jedoch weiterhin ein bärisches Momentum wider. Da die 30 als potenzielles überverkauftes Gebiet gilt, bleibt der bärische Trend intakt, mit dem nächsten wichtigen Unterstützungsniveau bei der runden Zahl von 19,20.
Andererseits, wenn die USD-Stärke zurückkehrt und die Preise über die abwärts gerichtete Trendlinie steigen, könnte USD/MXN einen Test des April-Tiefs nahe 19,47 sehen, was den 20-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei 19,53 ins Spiel bringt.
Zentralbanken FAQs
Zentralbanken wie die US-Notenbank oder die Europäische Zentralbank haben die Aufgabe, Preisstabilität zu gewährleisten. Dies erreichen sie, indem sie die Zinsen anpassen und so die Inflation kontrollieren.
Zentralbanken haben ein zentrales Instrument, um die Inflation zu steuern: den Leitzins. Zu festgelegten Terminen veröffentlicht die Bank ihre Zinsentscheidung, in der sie den Leitzins entweder beibehält, senkt oder anhebt. Dies beeinflusst die Zinssätze von Sparguthaben und Krediten, was wiederum Auswirkungen auf das Spar- und Investitionsverhalten der Wirtschaft hat. Zinserhöhungen werden als geldpolitische Straffung bezeichnet, Zinssenkungen als geldpolitische Lockerung.
Eine Zentralbank agiert häufig unabhängig von der Politik. Bevor Mitglieder in den geldpolitischen Rat berufen werden, durchlaufen sie verschiedene Anhörungen und Prüfungen. Jedes Mitglied bringt dabei seine eigene Überzeugung mit, wie die Zentralbank Inflation steuern und die Geldpolitik gestalten sollte. Befürworter einer lockeren Geldpolitik, die niedrige Zinsen und günstige Kredite fördern, um das Wirtschaftswachstum anzutreiben – selbst auf Kosten einer leicht über 2 % liegenden Inflation –, werden als „Tauben“ bezeichnet. „Falken“ hingegen bevorzugen höhere Zinsen, um Sparen zu belohnen, und sehen es als ihre Priorität, die Inflation unter Kontrolle zu halten, bis sie bei oder unter 2 % liegt.
Normalerweise wird jede Sitzung einer Zentralbank von einem Vorsitzenden oder Präsidenten geleitet, der zwischen den verschiedenen Lagern – den sogenannten „Falken“ und „Tauben“ – einen Konsens herstellen muss. Kommt es zu einem Patt bei der Abstimmung, entscheidet der Vorsitzende und verhindert so eine 50:50-Stimmengleichheit über mögliche geldpolitische Anpassungen. Der Vorsitzende hält zudem regelmäßig öffentliche Reden, in denen die aktuelle geldpolitische Ausrichtung und zukünftige Erwartungen kommuniziert werden – diese können oft live mitverfolgt werden. Das Ziel einer Zentralbank ist es, ihre geldpolitischen Maßnahmen umzusetzen, ohne dabei heftige Schwankungen bei Zinssätzen, Aktienmärkten oder der eigenen Währung auszulösen. Bereits vor geldpolitischen Sitzungen geben die Mitglieder ihre Einschätzungen indirekt an die Märkte weiter. In den letzten Tagen vor einer Sitzung herrscht jedoch eine „Blackout-Periode“, während der die Mitglieder keine öffentlichen Äußerungen machen dürfen, bis die neuen Maßnahmen offiziell verkündet wurden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.