Mexikanischer Peso macht Gewinne gegenüber dem US-Dollar aufgrund verbesserter US-Verbraucherstimmung zunichte
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/MXN macht Gewinne nach positiven Michigan-Stimmungsdaten zunichte, die den US-Dollar steigen lassen.
- Der mexikanische Peso bleibt anfällig für breitere Risikostimmungen, was die Verluste von USD/MXN begrenzt.
- US-Inflation moderiert sich, aber die Fed könnte nicht bereit sein, ihren Ton noch zu ändern.
Der mexikanische Peso (MXN) zeigt nach den Michigan-Erwartungen und -Stimmungen, die dem Greenback Erleichterung verschafften, erneute Anzeichen von Schwäche gegenüber dem US-Dollar.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird USD/MXN zwischen den psychologischen Niveaus von 19,30 und 19,40 gehandelt, wobei der 10-Tage- und 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) zusätzliche Unterstützung und Widerstand für das Paar bieten.
US-Michigan-Stimmungsdaten belasten den Peso und begrenzen USD-Verluste
Die vorläufigen Daten der University of Michigan für Mai, die am Freitag veröffentlicht wurden, zeigten eine moderate Verbesserung des Verbrauchervertrauens und der Erwartungen, was eine gemischte, aber leicht optimistischere Sicht auf die Haushaltsausblicke in den USA bietet.
Der Verbraucher-Stimmungsindex stieg auf 52,2, von 50,8, was auf eine kleine Erholung des allgemeinen Vertrauens hinweist. Der Verbraucher-Erwartungsindex stieg unterdessen auf 47,9 von 46,5, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher zwar vorsichtig in Bezug auf die Zukunft bleiben, ihre Erwartungen jedoch leicht verbessert haben.
Beide Werte bleiben historisch niedrig, deuten jedoch auf eine leichte Entspannung des Pessimismus hin, was wahrscheinlich auf einen stabilen Arbeitsmarkt und eine langsamere Inflation in den letzten Monaten zurückzuführen ist.
- Der US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für April zeigte einen Anstieg von 0,1% im Monatsvergleich, leicht über dem unveränderten Wert von März. Der Jahreswert sank von 2,3% auf 2,1%. Der Kern-PCE stieg auf 2,5%, von 2,7% im Vormonat. Diese Daten deuten auf eine dovishe Perspektive für zukünftige US-Zinsen hin.
- Das von der Federal Reserve (Fed) bevorzugte Inflationsmaß wird von Entscheidungsträgern, Investoren und Währungsmarktteilnehmern genau beobachtet. Aktuelle Daten zeigen, dass der Preisdruck nachlässt, was die Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Zinssätze beeinflusst.
- In Mexiko lag die Arbeitslosenquote für April, die um 12:00 GMT veröffentlicht wurde, bei 2,5%, was den Prognosen der Analysten entspricht, obwohl sie von 2,2% im März gestiegen ist. Beschäftigungstrends dienen als Frühindikator für das Wirtschaftswachstum.
- Die Protokolle der Banxico-Sitzung im Mai, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, zeigten, dass die meisten Mitglieder Abwärtsrisiken für die wirtschaftliche Aktivität sehen; alle Mitglieder äußerten Bedenken hinsichtlich der Unsicherheit der US-Handelspolitik. Dies verstärkt eine dovishe Neigung der Zentralbank, wobei weitere Lockerungen möglicherweise auf der Agenda stehen.
- Am Mittwoch enthüllte der vierteljährliche Bericht von Banxico, dass die Zentralbank ihre Wachstumsprognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2025 von 0,6% auf 0,1% gesenkt hat, da die Risiken einer inländischen Rezession steigen. Die Marktbeobachtung richtet sich auf die politische Kalibrierung angesichts des sich verschlechternden Wachstumsausblicks.
- Die Protokolle der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im Mai wurden am Mittwoch veröffentlicht. In dem Bericht betonten Fed-Beamte die gestiegene Unsicherheit und unterstützten einen vorsichtigen Ansatz.
- USD/MXN bleibt sehr empfindlich gegenüber Datenüberraschungen, insbesondere wenn diese Auswirkungen auf die Geldpolitik oder die breitere globale Stimmung haben. Die Preisbewegungen dürften reaktiv sein, mit dem Potenzial für scharfe Schwankungen, sollte die tatsächliche Datenlage von den Erwartungen abweichen.
Technische Analyse des mexikanischen Pesos: USD/MXN-Bullen feiern Comeback
Der USD/MXN wird derzeit in einer engen Spanne zwischen dem 10-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 19,31 und dem 20-Tage-SMA bei 19,42 gehandelt, was auf Unentschlossenheit nach einem anhaltenden Abwärtstrend hinweist.
Ein Ausbruch über den 20-Tage-SMA würde das 78,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau der Rallye von Oktober bis Februar (nahe 19,58) in den Fokus rücken, und ein erfolgreicher Durchbruch darüber könnte die Tür zum 23,6%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von April bis Mai um 19,63 öffnen. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 45 gestiegen, was darauf hindeutet, dass das bärische Momentum nachlässt, obwohl es noch nicht auf bullische Stärke hinweist.
Auf der Abwärtsseite würde ein Durchbruch unter den 10-Tage-SMA und die psychologische Unterstützung bei 19,30 die bärische Kontrolle wiederherstellen und die Preise möglicherweise auf frühere Widerstände bei 19,28 und das Mai-Tief bei 19,18 drücken. Dies macht die aktuelle Spanne zu einem kritischen Schlachtfeld für die kurzfristige Richtung.
USD/MXN Tageschart
US-Dollar FAQs
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.