Kurzfristig sind die Risiken in Richtung einer weiteren USD-Stärke verzerrt - UBS
|Seit seinem jüngsten Tiefststand Mitte Juli hat der US-Dollar gegenüber dem Euro um rund 6 % zugelegt, wobei der Dollar-Index (DXY), ein Korb aus sechs wichtigen Währungen, um einen ähnlichen Betrag gestiegen ist. Die Ökonomen von UBS analysieren die Aussichten für den Greenback.
Greenback wird bis zum Jahresende gut bewertet bleiben
Bis zum Jahresende erwarten wir nun, dass der US-Dollar gegenüber den meisten Währungen seitwärts tendieren wird.
Wir prognostizieren nun, dass EUR/USD, USD/CHF und GBP/USD bis Ende Dezember bei 1,06 (zuvor 1,12), 0,92 (0,87) bzw. 1,20 (1,29) notieren werden. Im asiatisch-pazifischen Raum sehen wir USD/JPY und AUD/USD bis Ende Dezember bei 145 (zuvor 142) bzw. 0,65 (0,66).
Auf längere Sicht dürfte die relative Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr 24 jedoch gegen den US-Dollar sprechen. Die US-Wirtschaft hat die Talsohle noch nicht erreicht, während Europa und China sie bereits erreicht haben.
Wir gehen davon aus, dass die Stärke des US-Dollars im nächsten Jahr ihren Höhepunkt erreicht und der Greenback einen Teil seiner Gewinne wieder abgibt. Dies spiegelt sich in EUR/USD, USD/CHF und GBP/USD wider, deren Prognosen für September 2024 bei 1,12 (zuvor 1,16), 0,87 (0,84) bzw. 1,30 (1,36) liegen. Diese Einschätzung setzt voraus, dass Europa aus der Rezession herauskommt und China sich stabilisiert.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.