Kupfer: Komplex unter Druck - ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalLME Kupfer und Aluminium haben ihre wöchentlichen Gewinne reduziert, da sich Chinas Wirtschaft im Oktober stärker als erwartet abgekühlt hat, so die ING Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.
Kupferbestände sinken in der vierten Woche in Folge
"Rekordtiefe Investitionen und langsameres industrielles Wachstum verstärkten die bereits schwache Verbrauchernachfrage. Kupfer verzeichnete in London einen wöchentlichen Zuwachs von etwas mehr als 1%, womit sich die Rallye seit Jahresbeginn um über 20% fortsetzt. Grund dafür sind Lieferunterbrechungen und Handelsrisiken im Zusammenhang mit möglichen US-Zöllen. Eine gewisse Erleichterung stellte sich ein, als Freeport-McMoRan den Betrieb in der indonesischen Grasberg-Mine teilweise wieder aufnahm, nachdem ein tödlicher Unfall im September die Produktion gestoppt hatte."
"Aluminium verzeichnete im Wochenverlauf leichte Zuwächse, unterstützt von der Sorge, dass sich die chinesischen Hütten den von der Regierung auferlegten Kapazitätsgrenzen nähern und damit das Angebot einschränken. Die Produktion von Primäraluminium erreichte im Oktober 3,8 Mio. Tonnen (+0,4% gegenüber dem Vorjahresmonat), ging aber gegenüber September um 9% zurück."
"Die jüngsten Daten der Shanghai Futures Exchange (SHFE) zeigen, dass die wöchentlichen Lagerbestände für Basismetalle - mit Ausnahme von Kupfer - im Berichtszeitraum gestiegen sind. Die Kupferbestände gingen die vierte Woche in Folge zurück und sanken bis Freitag um 5.628 Tonnen auf 109.407 Tonnen. Die Aluminiumvorräte stiegen um 1.564 Tonnen auf 114.899 Tonnen, nachdem sie vier Wochen lang gesunken waren. Die Bleibestände stiegen in der zweiten Woche in Folge um 4.208 Tonnen auf 42.790 Tonnen. Die Nickel- und Zinkvorräte stiegen ebenfalls an und erreichten 40.573 Tonnen (+9,1% gegenüber der Vorwoche) bzw. 100.892 Tonnen (+0,7% gegenüber der Vorwoche)."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.