Kanadischer Dollar setzt den Aufwärtstrend fort, während der Greenback weiter schwächelt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der kanadische Dollar stieg am Mittwoch erneut und reduzierte die Positionierung des Greenbacks.
- Ein breiter Marktrückgang bei den US-Dollar-Angeboten hat den Loonie wieder in die obere Preisspanne gehoben.
- Trotz der Gewinne bleibt der kanadische Dollar auf wackeligen Beinen, da die kanadischen Wirtschaftsdaten weiterhin nachlassen.
Der kanadische Dollar (CAD) stieg am Mittwoch um ein weiteres Drittel eines Prozents, während das schwankende negative Momentum des Greenbacks weiter an Boden verliert. Die Gewinne des Loonie werden vollständig durch den Verkaufsdruck des USD erzeugt, was die CAD-Bullen in eine schwierige Lage bringt und die Swing-Trades zu einer holprigen Angelegenheit macht.
Die PMI-Zahlen des kanadischen verarbeitenden Gewerbes fielen im Juni auf 45,6, da die kanadische Wirtschaft angesichts eines anhaltenden Handelskriegs mit den USA weiterhin ins Stocken gerät. Die schwächelnden kanadischen Wirtschaftsdaten erschweren es der Bank of Canada (BoC), ihren Zinssenkungszyklus in Gang zu bringen, ein Weg, der bei den BoC-Politikern beliebt zu sein scheint, auch wenn weitere Zinssenkungen die kanadischen Anleiherenditen unter Druck setzen und die bereits unerschwinglichen Immobilienpreise durch steigende Hypothekenzinsen weiter anheizen.
Tägliche Marktbewegungen: Der kanadische Dollar macht einen weiteren Schritt nach oben trotz sinkender PMI-Erwartungen
- Der kanadische Dollar ist wieder auf einem Mehrwochenhoch und drückt das USD/CAD-Paar wieder unter 1,3600.
- Der breite Verkaufsdruck auf den Greenback gibt dem Loonie Auftrieb.
- Die PMI-Zahlen des kanadischen verarbeitenden Gewerbes fielen im Juni auf ein niedriges Niveau, da die Unternehmen angesichts tumultartiger Handelsprobleme mit den USA weiterhin in eine defensive Haltung zurückkehren.
- Die US Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten stehen am Donnerstag im Fokus, wobei am Freitag mit einem dünnen Aufkommen zu rechnen ist. Die US-Märkte werden am Freitag wegen eines Feiertags geschlossen sein, was dem Markt praktisch ein frühes Wochenende beschert.
- Die US ADP-Beschäftigungsänderungszahlen fielen deutlich niedriger als erwartet aus, was neue Bedenken hinsichtlich einer bevorstehenden wirtschaftlichen Abschwächung in den USA aufwarf.
Preisprognose für den kanadischen Dollar
Die Gewinne des Loonie am Mittwoch haben den kanadischen Dollar einem Mehrjahreshoch gegenüber dem US-Dollar nähergebracht, und das USD/CAD-Paar driftet weiterhin in den unteren Bereich, während der Greenback gegen den Loonie abtaucht. Das Momentum ist weiterhin fest im CAD-Lager verankert, mit Raum für weitere Bewegungen, der in den technischen Oszillatoren noch vorhanden ist. USD/CAD folgt weiterhin einem absteigenden Kanal nach unten, und ein technischer Boden könnte in den Charts in der Nähe der 1,3500-Region eingepreist sein.
USD/CAD Tageschart
Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.
Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.
Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.
Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.
Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.