JPY: Lohnzuwächse unterstreichen Aussicht auf Zinserhöhung der BOJ - MUFG
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Yen ist heute Morgen gegenüber dem Dollar leicht stärker, obwohl dies eher auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführen ist und der Rückgang des USD/JPY nicht größer ist als der Rückgang des Dollars gegenüber anderen G10-Währungen. Die Reaktion der Märkte auf den Abschluss des Handels zwischen den USA und Japan, in dessen Rahmen Präsident Trump eine Verordnung unterzeichnete, die einen Handelszoll von 15 % auf die meisten Importe, einschließlich Autos, vorsieht, war begrenzt. Dadurch sinken die japanischen Auto-Zölle von 27,5 % und das sind gute Nachrichten für den Automobilsektor, berichtet Derek Halpenny, Devisenanalyst bei MUFG.
Der Yen könnte vor einer Phase der Outperformance stehen
„Auch auf die heute veröffentlichte stärkere Lohnentwicklung hat der Markt nur begrenzt reagiert. Die gesamten Barlohnzahlungen stiegen von 2,5 % im Juni auf 4,1 % im Juli gegenüber YoY. Zuwächse von über 4,0 % werden immer regelmäßiger, und der Wert für Juli war der dritte seit Juni letzten Jahres und bestätigt die stärkste Phase der Lohnzuwächse seit Anfang der 1990er Jahre. Ein Anstieg der Sonderzahlungen (Sommerboni) um 7,9 % YoY trug zu dem insgesamt stärkeren Anstieg bei, aber auch die Grundlöhne stiegen von 2,6 % auf 2,8 %.”
Die Details stehen sicherlich im Einklang mit einer erneuten Zinserhöhung durch die BOJ. Die anhaltende Vorsicht und die Unsicherheit aufgrund der Bedrohung der Position von Premierminister Ishiba haben dazu geführt, dass die Preise für eine Zinserhöhung im Oktober auf nur noch 8 Basispunkte gesunken sind. Darüber hinaus trägt die Unterzeichnung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan zwar zur Verringerung der Unsicherheit bei, doch werden die Handelsunsicherheiten im Allgemeinen zweifellos bestehen bleiben. Für die BOJ ist jedoch die Politik das größte Problem im Zusammenhang mit einer Zinserhöhung im Oktober. Mehr werden wir nächste Woche erfahren, wenn die LDP am Montag auf der Grundlage einer internen Abstimmung entscheidet, ob sie die Wahl ihres Vorsitzenden vorverlegt.“
„Eine vorgezogene Wahl des LDP-Vorsitzenden würde Ende September/Anfang Oktober stattfinden, was bedeuten würde, dass ein neuer Premierminister gerade erst sein Amt angetreten hätte und die Spekulationen über eine Parlamentswahl hoch wären. Das ist kein günstiger Hintergrund für eine Zinserhöhung. Es bleibt eine knappe Entscheidung, und seine steigende Beliebtheit hilft zwar, aber das Momentum deutet auf eine Fortsetzung des allmählichen Rückgangs der Unterstützung hin. Die heutigen Lohndaten zeigen uns, dass die Grundlagen für eine Zinserhöhung gegeben sind und dass es Spielraum für eine Neubewertung an den Zinsmärkten gibt, wenn Premierminister Ishiba sich behaupten kann und die Spekulationen über eine Zinserhöhung im Oktober verstärkt. Der Yen würde dann von seinem derzeit schwachen Niveau aus eine Phase der Outperformance erleben.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.