Japanische Yen-Bullen werden vorsichtig angesichts zurückgehender JGB-Renditen; USD/JPY bleibt unter 150,00
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der japanische Yen steigt auf ein Zwei-Monats-Hoch gegenüber dem USD aufgrund von Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ.
- Rückläufige JGB-Renditen begrenzen den JPY und unterstützen USD/JPY dabei, sich von unter 149,00 zu erholen.
- Das Auftauchen neuer USD-Verkäufe hält eine nennenswerte Erholung des Paares in Schach.
Der japanische Yen (JPY) bleibt im frühen europäischen Handel gegenüber seinem amerikanischen Pendant unter Druck, obwohl er nahe dem höchsten Niveau seit Anfang Dezember bleibt, das am Montag zuvor erreicht wurde. Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, zeigte sich bereit, die Käufe von Staatsanleihen zu erhöhen, falls die langfristigen Zinssätze stark ansteigen. Dies führt zu einem weiteren Rückgang der Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB), was einige intraday JPY-Verkäufe auslöst und dem Währungspaar USD/JPY hilft, einen intraday Rückgang unter 149,00 zu korrigieren.
In der Zwischenzeit scheinen die Anleger überzeugt zu sein, dass die BoJ die Zinssätze aggressiver anheben wird als zunächst gedacht, angesichts von Anzeichen einer breiteren Inflation in Japan und der Erwartung, dass nachhaltige Lohngewinne die Konsumausgaben ankurbeln würden. Dies hält die JPY-Bären davon ab, aggressive Wetten abzuschließen. Darüber hinaus begrenzt der erneute Verkauf des US-Dollars (USD), trotz der hawkischen Haltung der Federal Reserve (Fed), die versuchte Erholung des Währungspaares USD/JPY. Daher wäre es klug, auf starke Folgekäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass die Kassapreise ihren Tiefpunkt erreicht haben.
Japanischer Yen bleibt gedrückt, während die Entscheidungsträger die JGB-Renditen herunterspielen; Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ begrenzen Verluste
- Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigten, dass die Kerninflation in Japan im Januar ein 19-Monats-Hoch erreichte und die Erwartungen verstärkte, dass die Bank of Japan die Zinssätze weiter erhöhen wird.
- BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda warnte am Freitag, dass die Zentralbank die Anleihekäufe erhöhen könnte, wenn abnormale Marktbewegungen einen starken Anstieg der Staatsanleihenrenditen auslösen.
- Die Rendite der Benchmark-japanischen Staatsanleihe (JGB) sinkt weiter von ihrem höchsten Stand seit November 2009, der in der letzten Woche erreicht wurde, und begrenzt die Gewinne des japanischen Yen.
- Eine enttäuschende Verkaufsprognose von Walmart weckte Zweifel an der Gesundheit der US-Verbraucher und drückte den US-Dollar auf ein über zwei Monate tiefes Niveau während der asiatischen Sitzung am Montag.
- Der vorläufige S&P Global US Composite PMI fiel im Februar auf 50,4, von 52,7 im Januar, was auf eine schwächere Expansion der gesamten Geschäftstätigkeit im privaten Sektor hinweist.
- Separat berichtete die Universität von Michigan, dass ihr US-Verbraucherstimmungsindex stärker als erwartet von 71,7 auf 64,7 im Februar fiel, was einem 15-Monats-Tief entspricht.
- Darüber hinaus sahen die Haushalte die Inflation im nächsten Jahr auf 4,3% ansteigen – dem höchsten Stand seit November 2023 – und auf 3,5% – dem höchsten Stand seit 1995 – über die nächsten fünf Jahre.
- Die Beamten der Federal Reserve bleiben vorsichtig hinsichtlich zukünftiger Zinssenkungen angesichts der hartnäckigen Inflation und der Unsicherheit über die Zollpläne und protektionistischen Politiken von US-Präsident Donald Trump.
Technisches Setup von USD/JPY bleibt zugunsten bärischer Händler geneigt; 150,90-151,00 hält den Schlüssel
Aus technischer Sicht dürfte jede nachfolgende Aufwärtsbewegung auf starken Widerstand in der Nähe der psychologischen Marke von 150,00 stoßen. Einige Anschlusskäufe könnten das USD/JPY-Paar auf das Hoch vom letzten Freitag, im Bereich von 150,70-150,75, anheben, auf dem Weg zum horizontalen Widerstandspunkt bei 150,90-151,00. Letzterer sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, falls er entscheidend überwunden wird, eine kurzfristige Erholung auslösen und die Kassapreise über die Zwischenhürde von 151,40 anheben könnte, in Richtung der Marke von 152,00. Das Momentum läuft jedoch Gefahr, in der Nähe des Bereichs von 152,65, der dem sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) entspricht, schnell zu erlahmen.
Auf der anderen Seite scheint die Marke von 149,00, gefolgt von dem Tief der asiatischen Sitzung im Bereich von 148,85, nun als unmittelbare Hürde vor dem Bereich von 148,65 zu fungieren, oder dem Tiefpunkt von Dezember 2024. Ein Versagen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, würde das USD/JPY-Paar anfällig machen, um den Rückgang weiter in Richtung der runden Marke von 148,00 zu beschleunigen. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 147,45 erstrecken, bevor die Kassapreise schließlich auf die Marke von 147,00 fallen.
Wirtschaftsindikator
PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
Die Persönlichen Konsumausgaben werden vom US Department of Commerce veröffentlicht und sie zeigen die Preisänderung bei den Konsumgütern und Dienstleistungen. Die Daten beinhalten Gebrauchsgüter, Nicht-Gebrauchsgüter und Dienstleistungen.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Feb. 28, 2025 13:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 2.6%
Quelle: US Bureau of Economic Analysis
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.