fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis steigt zu Beginn der Woche deutlich an – Commerzbank

Der Goldpreis stieg seit der gestrigen Marktöffnung um bis zu 3,7 % oder 150 US-Dollar auf 4.150 US-Dollar pro Feinunze, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

Gold könnte im kommenden Jahr 4.200 US-Dollar erreichen

„Silber übertraf Gold und stieg um mehr als 5 %.

Auch die Preise für Platin und Palladium stiegen deutlich an. Damit verzeichneten Edelmetalle die stärksten Preisanstiege unter den von uns beobachteten börsengehandelten Rohstoffen. Im Falle von Gold ist dies überraschend, da der höhere Risikoappetit aufgrund der Hoffnung auf eine Einigung im seit gut 40 Tagen andauernden Regierungsstillstand in den USA eigentlich für Gegenwind hätte sorgen können.

„Diese Tatsache wurde offenbar durch die jüngsten schwächeren US-Wirtschaftsdaten, wie den Rückgang des US-Verbrauchervertrauens auf ein 3½-Jahres-Tief, mehr als ausgeglichen, da dies eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember wahrscheinlicher macht. Darüber hinaus wird offensichtlich erwartet, dass sich eine deutliche Abkühlung der US-Wirtschaft abzeichnen wird, sobald die Veröffentlichung der Daten wieder aufgenommen wird. Dies könnte wiederum zu weiteren erheblichen Zinssenkungen durch die Fed führen.“

Unsere Ökonomen rechnen für das kommende Jahr mit weiteren Zinssenkungen, die über das von den Märkten erwartete Ausmaß hinausgehen, was für einen höheren Goldpreis spricht. Wir erwarten, dass Gold im kommenden Jahr einen Preis von 4.200 US-Dollar pro Feinunze erreichen wird. Silber dürfte dann bei 50 US-Dollar pro Feinunze, Platin bei 1.700 US-Dollar pro Feinunze und Palladium bei 1.400 US-Dollar pro Feinunze gehandelt werden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.