fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis liegt nahe dem Tageshoch bei schwachem USD; Fokus bleibt auf dem US-NFP-Bericht

  • Der Goldpreis gewinnt an positiver Fahrt und entfernt sich von einem Zweiwochentief, das am Donnerstag erreicht wurde.
  • Ein moderater Rückgang des USD bietet Unterstützung für das Paar XAU/USD im Vorfeld des US-NFP-Berichts.
  • Der Optimismus über mögliche Handelsverhandlungen zwischen den USA und China könnte das Edelmetall begrenzen.

Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während des frühen Teils der europäischen Sitzung am Freitag ein neues Tageshoch, obwohl der intraday Anstieg an bullischer Überzeugung mangelt und unter dem Unterstützungsbereich von $3.260-3.265 bleibt. Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, von einem dreitägigen Aufwärtstrend zu einem Mehrwochenhoch zu profitieren und driftet aufgrund der Aussichten auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) nach unten. Abgesehen davon wirkt sich einige Umpositionierung vor der Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts als Rückenwind für das renditelose gelbe Metall aus.

In der Zwischenzeit bleiben Anzeichen für eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China – den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – und Hoffnungen auf Zollabkommen zwischen den USA und ihren Handelspartnern unterstützend für einen positiven Risikoton. Dies bleibt unterstützend für einen allgemein positiven Risikoton und könnte Händler davon abhalten, frische bullische Wetten auf den sicheren Hafen Goldpreis zu platzieren. Daher wäre es klug, auf starke Nachkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass der jüngste Rückgang des XAU/USD-Paares von der psychologischen Marke von $3.500, oder dem Allzeithoch, seinen Lauf genommen hat.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen behalten die intraday Kontrolle bei bescheidenem USD-Schwäche, vor US NFP

  • Das Handelsministerium Chinas erklärte am Freitag, dass die USA kürzlich über relevante Kanäle aktiv Botschaften übermittelt haben, um Gespräche über Zollfragen zu führen, und das Land prüft den Vorschlag, Verhandlungen aufzunehmen. Dies trägt zum Optimismus über eine mögliche Entspannung im Zollkrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt bei.
  • Darüber hinaus hoben Hoffnungen auf Zollvereinbarungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern den US-Dollar auf ein Drei-Wochen-Hoch und zogen den Goldpreis am Donnerstag in die Nähe von 3.200 $. Die USD-Bullen zeigen sich jedoch vorsichtig angesichts von Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve und im Vorfeld des US-NFP-Berichts.
  • Händler erhöhten ihre Wetten, dass die US-Notenbank bis zum Jahresende vier Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt vornehmen wird, nachdem Daten, die diese Woche veröffentlicht wurden, zeigten, dass die US-Wirtschaft unerwartet zum ersten Mal seit 2022 geschrumpft ist. Darüber hinaus deutete der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) auf Anzeichen einer nachlassenden Inflation hin.
  • Zusätzlich deutete der US-ADP-Bericht über die Beschäftigung im privaten Sektor darauf hin, dass der US-Arbeitsmarkt sich abkühlt. Darüber hinaus berichtete das US-Arbeitsministerium am Donnerstag, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche bis zum 26. April von 223.000 auf 241.000 gestiegen sind – was den höchsten Stand seit Februar markiert.
  • Unterdessen blieb der US-ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im zweiten Monat in Folge fest im Kontraktionsbereich, obwohl er weniger als erwartet fiel, von 49,0 auf 48,7 im April. Händler warten nun auf die Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktdaten, um neue Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung der Fed zu erhalten.
  • Der allgemein bekannte US-NFP-Bericht (Nonfarm Payrolls) wird voraussichtlich zeigen, dass die Wirtschaft im April 130.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was einen deutlichen Rückgang gegenüber 228.000 im Vormonat darstellt. Die Arbeitslosenquote wird jedoch voraussichtlich stabil bei 4,2 % bleiben, während die durchschnittlichen Stundenlöhne um 0,3 % gestiegen sein könnten.

Der Goldpreis muss die Barriere von $3.260-3.265 überschreiten, um die Aussichten auf eine weitere intraday Aufwärtsbewegung zu unterstützen

Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Durchbruch unter die horizontale Unterstützung von $3,265-3,260 und das 50%-Retracement-Niveau der Aufwärtsbewegung aus der Nähe der $2,900 als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Dennoch haben die Oszillatoren auf dem Tages-chart – obwohl sie an positiver Dynamik verlieren – noch nicht den negativen Ausblick bestätigt. Dies wiederum führt zu einer gewissen Short-Covering-Bewegung und wirkt als Rückenwind für den Goldpreis.

Das heißt, der oben genannte Unterstützungswert, im Bereich von $3,260-3,265, könnte weitere Gewinne begrenzen, über dem das XAU/USD-Paar die $3,300-Marke zurückerobern könnte. Letzteres sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, falls er überwunden wird, das Potenzial hat, den Goldpreis in die Versorgungszone von $3,348-$3,350 zu heben. Einige Anschlusskäufe würden darauf hindeuten, dass die Korrekturbewegung vom Allzeithoch ihren Lauf genommen hat und den Weg für eine Bewegung in den Bereich von $3,367-$3,368 auf dem Weg zur $3,400-Marke ebnen.

Auf der anderen Seite scheint das 50%-Retracement-Niveau, im Bereich von $3,229-$3,228, nun die unmittelbare Abwärtsbewegung vor dem nächtlichen Tief, im Bereich von $3,202-3,201, zu schützen. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem wird die kurzfristige negative Tendenz bestätigen und den Goldpreis anfällig machen, um den Rückgang in Richtung der runden Zahl von $3,200 auf dem Weg zur $3,160-Zone, die das 61,8%-Fibo-Niveau darstellt, zu beschleunigen.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.31% -0.14% -0.20% -0.25% -0.49% -0.23% -0.24%
EUR 0.31% 0.18% 0.13% 0.06% -0.17% 0.10% 0.09%
GBP 0.14% -0.18% -0.06% -0.10% -0.33% -0.07% -0.08%
JPY 0.20% -0.13% 0.06% -0.05% -0.28% -0.02% -0.01%
CAD 0.25% -0.06% 0.10% 0.05% -0.25% 0.04% 0.01%
AUD 0.49% 0.17% 0.33% 0.28% 0.25% 0.27% 0.26%
NZD 0.23% -0.10% 0.07% 0.02% -0.04% -0.27% -0.01%
CHF 0.24% -0.09% 0.08% 0.00% -0.01% -0.26% 0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.


BRANDED CONTENT

Nicht alle Broker bieten die gleichen Vorteile für den Goldhandel, weshalb es wichtig ist, die wichtigsten Merkmale zu vergleichen. Die Stärken jedes Brokers zu kennen, hilft Ihnen, die ideale Lösung für Ihre Handelsstrategie zu finden. Entdecken Sie unseren detaillierten Leitfaden zu den besten Goldbrokern.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.