fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis hält Tagesgewinne, Anleger warten auf neue Impulse vom FOMC

  • Der Goldpreis erhält frische Impulse aufgrund steigender globaler Handels Spannungen und Rezessionsängste.
  • Wetten auf mehrere Zinssenkungen der Fed belasten den USD und unterstützen das Edelmetall.
  • Steigende US-Anleiherenditen könnten als Gegenwind vor den FOMC-Protokollen wirken.

Der Goldpreis (XAU/USD) hält seine starken intraday Gewinne in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung und handelt derzeit knapp über der Marke von 3.050 Dollar, dem oberen Ende der wöchentlichen Spanne. Wachsende Befürchtungen, dass die umfassenden reziproken Zölle von US-Präsident Donald Trump einen umfassenden globalen Handelskrieg auslösen und die Weltwirtschaft in eine Rezession drängen könnten, verleihen dem sicheren Hafen Goldbarren einen guten Auftrieb.

Darüber hinaus erweisen sich steigende Wetten auf mehrere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr, angesichts der Sorgen über eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Abkühlung in den USA, als ein weiterer Faktor, der die Zuflüsse in den zinslosen Goldpreis antreibt. Zudem trägt ein gewisser Folgeverkauf des US-Dollars (USD) zur Kaufstimmung rund um das Währungspaar XAU/USD vor den Protokollen der FOMC-Sitzung bei.

Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis bleibt gut unterstützt durch Handelsängste, Wetten auf Zinssenkungen der Fed und schwächeren USD

  • Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigte, dass die USA ab diesem Mittwoch mit einem umfassenden Zoll von 104 % auf chinesische Importe fortfahren werden. Dies schürt weiterhin die Sorgen, dass ein umfassender Handelskrieg die globale Wirtschaft in eine Rezession drängen könnte, was eine neue Welle der Risikoaversion auslöst und die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Goldpreis belebt.
  • Investoren haben ihre Wetten erhöht, dass eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Verlangsamung in den USA die Federal Reserve (Fed) zwingen könnte, ihren Zinssenkungszyklus bald wieder aufzunehmen. Tatsächlich deutet das FedWatch-Tool der CME Group darauf hin, dass Händler eine Wahrscheinlichkeit von über 60 % einpreisen, dass die Fed die Kreditkosten im Mai senken wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die US-Notenbank im Jahr 2025 fünf Zinssenkungen vornimmt.
  • Dies zieht den US-Dollar für den zweiten Tag in Folge nach unten, trotz der hawkischen Kommentare von Fed-Vertretern über Nacht. Tatsächlich sagte die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, am Dienstag, dass die Politik in einer sehr guten Lage und moderat restriktiv sei. Daly wies zudem darauf hin, dass der Inflationsdruck durch weit verbreitete Zölle ein zunehmendes Anliegen darstellt.
  • Separat sagte der Präsident der Fed von Chicago, Austan Goolsbee, dass die US-Zölle viel größer sind als erwartet und ein echtes Risiko für US-Importeure darstellen, die nur sehr wenige Rückfalloptionen haben. Die Beziehung zwischen Stimmung und Ausgaben ist nicht mehr so stark wie zuvor, und es ist nicht offensichtlich, wie die Fed auf einen negativen Angebots-Schock reagieren würde, fügte Goolsbee hinzu.
  • Investoren warten nun auf die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung der Fed. Darüber hinaus werden der US-Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI) am Donnerstag und Freitag, jeweils, genau beobachtet, um Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum den USD kurzfristig beeinflussen und das XAU/USD-Paar beeinflussen.

Die technische Konstellation des Goldpreises begünstigt die Bullen und unterstützt die Aussichten auf eine Bewegung in Richtung der Marke von 3.100 Dollar

Aus technischer Sicht stoppte der jüngste starke Rückgang vom Rekordhoch nahe dem 61,8% Fibonacci Retracement-Niveau der Bewegung von Februar bis April. Die genannte Unterstützung liegt in der Nähe des Bereichs von $2.957-2.956, oder einem Mehrwochentief, das am Montag erreicht wurde, und wird eng gefolgt von dem 50-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von $2.952 liegt. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem wird als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und könnte den Goldpreis zur nächsten relevanten Unterstützung in der Nähe der horizontalen Zone von $2.920 auf dem Weg zur runden Marke von $2.900 ziehen.

Auf der anderen Seite könnte ein Momentum über dem Tageshoch von über Nacht, im Bereich von $3.023, den Goldpreis zur Barriere von $3.055-3.056 treiben. Einige Anschlusskäufe sollten den Weg für eine Bewegung zur Rückeroberung der Marke von $3.100 ebnen, mit einer Zwischenhürde im Bereich von $3.075-3.080.

Wirtschaftsindikator

FOMC Protokoll

FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Apr. 09, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.


BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für den Handel mit Gold zu finden, ist entscheidend, da nicht alle Broker die gleichen Vorteile bieten. Entdecken Sie unsere Liste der leistungsstärksten Broker, um die besten Optionen für einen nahtlosen und kosteneffizienten Goldhandel zu finden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.