fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis erholt sich leicht – schwacher USD hilft, bleibt aber insgesamt im Minus

  • Der Goldpreis driftet nach unten, da ein positiver Risikoton weiterhin sichere Anlagen untergräbt.
  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed ziehen den USD auf ein fast zweiwöchiges Tief und unterstützen das XAU/USD-Paar.
  • Händler blicken nun auf Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder für kurzfristige Impulse.

Der Goldpreis (XAU/USD) findet etwas Unterstützung vor der runden Marke von 3.200 USD und verringert einen Teil seiner moderaten Intraday-Verluste, obwohl das Aufwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint. Der US-Dollar (USD) fällt auf ein fast zweiwöchiges Tief, da Wetten darauf hindeuten, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten im Jahr 2025 weiter senken wird, was sich als ein entscheidender Faktor erweist, der dem renditeschwachen gelben Metall Unterstützung bietet.

Unterdessen bleibt der Optimismus, der durch den US-chinesischen Handelswaffenstillstand für 90 Tage und die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine angeheizt wird, unterstützend für einen positiven Risikoton. Dies könnte die Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen, und weiterhin als Gegenwind für den Goldpreis wirken. Händler freuen sich nun auf Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder, die dem USD und dem XAU/USD-Paar einen Impuls verleihen könnten.

Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis erhält etwas Unterstützung von einem schwächeren USD; das Aufwärtspotenzial scheint begrenzt

  • Moody's hat die oberste Staatsanleihe von Amerika um eine Stufe auf "Aa1" herabgestuft und dabei Bedenken hinsichtlich der wachsenden Schuldenlast des Landes geäußert. Dies hatte jedoch nur einen moderaten Einfluss auf die globale Risikostimmung angesichts des steigenden Handelsoptimismus, der wiederum nicht dazu beitrug, dass der sichere Goldpreis von den bescheidenen Gewinnen des Vortages profitieren konnte.
  • Händler haben ihre Wetten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve im Jahr 2025 erhöht, nachdem letzte Woche schwache US-Inflationszahlen und Einzelhandelsumsatzdaten veröffentlicht wurden. Tatsächlich zeigen die aktuellen Marktpreise höhere Wahrscheinlichkeiten für mindestens zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025. Dies hält den US-Dollar in der Nähe eines einwöchigen Tiefs, das am Montag erreicht wurde.
  • In einem hawkischen Ton sagte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, dass die Inflation nicht so schnell auf das Ziel zusteuert wie erwartet und dass die Inflationserwartungen sich in einer besorgniserregenden Weise entwickeln. Bostic fügte hinzu, dass die Anzahl der Zinssenkungen in diesem Jahr davon abhängt, wie sich die Dinge entwickeln, und die Einzelheiten der Zölle von Bedeutung sein werden. Bostic tendiert zu nur einer Zinssenkung in diesem Jahr.
  • Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte, dass die jüngsten Wirtschaftsdaten sehr gut gewesen seien und dass der Arbeitsmarkt ziemlich im Gleichgewicht sei. Williams warnte jedoch, dass einige vorausschauende Indikatoren Besorgnis signalisieren. Das Schlüsselwort für die Wirtschaft ist Unsicherheit, und die Geldpolitik ist in einer guten Lage, fügte Williams hinzu.
  • Der Vizepräsident der Fed, Philip Jefferson, bemerkte, dass die USA mit einem einmaligen Anstieg des Preisniveaus durch Zölle konfrontiert sein könnten, aber sicherstellen müssen, dass dies nicht zu einem anhaltenden Anstieg der Inflation wird. Es ist zu früh, um zu sagen, wie der Arbeitsmarkt von den Handelspolitiken betroffen sein wird, und die Fed wird die Politik beibehalten, um sicherzustellen, dass die Inflationserwartungen verankert bleiben.
  • Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, sagte, dass die anhaltende Unsicherheit durch die Handelspolitik der Trump-Administration das Anlegervertrauen erheblich beeinträchtigt hat. Kashkari fügte hinzu, dass es in der Zukunft viele Arbeitsplätze in der US-Wirtschaft geben wird und unterstützte den abwartenden Ansatz der Fed, bis sich die Zolllandschaft klärt.
  • Auf geopolitischer Ebene gab das israelische Militär Evakuierungsbefehle an die Menschen in Khan Yunis – der südlichen Stadt im Gazastreifen – heraus, da es eine neue Operation gestartet hat, um Druck auf die Hamas auszuüben, einen vorübergehenden Waffenstillstand zu akzeptieren. Darüber hinaus behauptete Israels Premierminister Benjamin Netanyahu, dass die Verteidigungskräfte die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen werden.
  • Unterdessen kündigte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social an, dass Russland und die Ukraine vereinbart haben, sofort nach separaten Telefonaten mit den Führern beider Länder Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufzunehmen. Trump fügte hinzu, dass die Bedingungen der bilateralen Gespräche direkt zwischen den beiden Parteien verhandelt werden.
  • Am Dienstag sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zu erwarten, was den USD dem Einfluss von Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder aussetzt. Abgesehen davon werden handelsbezogene Entwicklungen eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der breiteren Risikostimmung und der Schaffung kurzfristiger Handelsmöglichkeiten rund um das XAU/USD-Paar spielen.

Der Goldpreis könnte weiterhin auf starken Widerstand nahe dem 200-Perioden-SMA auf dem H4-Chart stoßen, im Bereich von 3.250-3.255 USD

Aus technischer Sicht begünstigt das nächtliche Scheitern in der Nähe des 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA), der sich in einen Widerstand verwandelt hat, auf dem 4-Stunden-Chart die Bären des XAU/USD. Darüber hinaus deuten negative Oszillatoren auf den Stunden-/Tagescharts darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis nach unten führt.

Einige Anschlussverkäufe unterhalb der 3.200 USD-Marke und der Unterstützungszone von 3.178-3.177 USD werden die Aussichten bestätigen, was den Weg für einen Rückgang in Richtung des letzten Tiefs der Woche, rund um die 3.120 USD-Marke, oder das niedrigste Niveau seit dem 10. April ebnen sollte. Dies wird eng gefolgt von der 3.100 USD-Marke, die, wenn sie entscheidend durchbrochen wird, die nächste relevante Unterstützung in der Nähe der 3.060 USD-Region freilegen könnte.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich von 3.250-3.252 USD weiterhin als unmittelbare starke Hürde fungieren. Eine nachhaltige Stärke über dieser Barriere könnte darauf hindeuten, dass der Goldpreis seinen Tiefpunkt erreicht hat und den Weg für zusätzliche Gewinne über den Widerstand von 3.274-3.275 USD, in Richtung der runden Marke von 3.300 USD, ebnen. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er überwunden wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben würde.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.18% -0.17% -0.39% -0.12% 0.54% 0.10% -0.36%
EUR 0.18%   0.02% -0.18% 0.07% 0.73% 0.29% -0.18%
GBP 0.17% -0.02%   -0.23% 0.04% 0.68% 0.29% -0.16%
JPY 0.39% 0.18% 0.23%   0.26% 0.92% 0.47% 0.07%
CAD 0.12% -0.07% -0.04% -0.26%   0.67% 0.22% -0.21%
AUD -0.54% -0.73% -0.68% -0.92% -0.67%   -0.44% -0.86%
NZD -0.10% -0.29% -0.29% -0.47% -0.22% 0.44%   -0.43%
CHF 0.36% 0.18% 0.16% -0.07% 0.21% 0.86% 0.43%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.