fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis bleibt aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen im Intraday-Verlust; hält sich über 3.400 USD

  • Der Goldpreis zieht sich von einem fast zwei Monate hohen Stand zurück, der zu Beginn einer neuen Woche erreicht wurde.
  • Ein positiver Risikoton belastet das XAU/USD, obwohl der Rückgang begrenzt zu sein scheint.
  • Handelsunsicherheiten, geopolitische Risiken und ein schwächerer US-Dollar könnten das XAU/USD unterstützen.

Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung an den intraday Verlusten und scheint nun eine dreitägige Gewinnserie zu beenden, die am Montag einen fast zwei Monate hohen Stand erreichte. Ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten wird als belastend für die Nachfrage nach dem sicheren Edelmetall angesehen. Eine Kombination von Faktoren hält jedoch bärische Händler davon ab, aggressive Wetten abzuschließen, und hilft dem Rohstoff, sich komfortabel über der Marke von 3.400 USD zu halten.

Eine weitere Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten dämpft die Marktoptimismus. Darüber hinaus hält die wachsende Akzeptanz, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten im Jahr 2025 weiter senken wird, den US-Dollar (USD) nahe einem Drei-Wochen-Tief und trägt dazu bei, die Verluste des renditeträchtigen Goldpreises zu begrenzen. Händler scheinen ebenfalls zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf das Ergebnis der mit Spannung erwarteten zweitägigen FOMC-Geldpolitiksitzung zu warten, die am Dienstag beginnt.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen bleiben im Rückstand angesichts des positiven Risikotonus

  • Iran startete am Sonntagabend einen neuen Raketen- und Drohnenangriff auf Israel, während letzteres erklärte, dass es eine weitere Serie von Angriffen auf militärische Ziele im Iran begonnen habe. Tödliche Angriffe zwischen Israel und Iran setzten sich bis Montag fort, wobei Israel schwor, seine Operationen gegen den Iran zu intensivieren.
  • Dies kommt zu der anhaltenden Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump und hebt den sicheren Goldpreis auf ein fast zwei Monate hohes Niveau während der asiatischen Sitzung am Montag. Eine Kombination von Faktoren hält jedoch die weiteren Gewinne des Rohstoffs in Schach.
  • Die Märkte haben bisher nur wenig auf den erhöhten militärischen Konflikt zwischen Israel und dem Iran reagiert, was sich in einem positiven Ton an den asiatischen Aktienmärkten zeigt. Hinzu kommt ein moderater Anstieg des US-Dollars, der das Edelmetall begrenzt und einige intraday Verkäufe auslöst.
  • Ein bedeutender Anstieg des USD scheint jedoch unerreichbar, da Händler möglicherweise abwarten, um weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Federal Reserve zu erhalten, bevor sie neue Wetten in eine Richtung platzieren. Daher bleibt der Fokus auf der entscheidenden FOMC-Politikentscheidung, die für Mittwoch angekündigt ist.
  • Die US-Notenbank wird allgemein erwartet, die Zinssätze unverändert zu lassen. Händler haben jedoch die Möglichkeit eingepreist, dass die Fed ihre Haltung ändert und die Zinssätze in naher Zukunft aufgrund weicherer US-Inflation und Anzeichen einer abkühlenden Wirtschaft unverändert bleiben.
  • Die Aussichten werden eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen USD-Preisdynamik spielen und dem XAU/USD einen bedeutenden Impuls verleihen. In der Zwischenzeit könnte das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten weiterhin als Rückenwind für das gelbe Metall wirken.

Goldpreis-Rückgänge unter die 3.400 USD-Marke könnten als Kaufgelegenheit in einem konstruktiven Setup angesehen werden

Aus technischer Sicht begünstigen der Durchbruch am Freitag durch die 3.400 USD-Marke, die Bildung eines aufsteigenden Trendkanals auf kurzfristigen Charts und positive Oszillatoren auf dem Tageschart die XAU/USD-Bullen. Daher könnte jeder weitere korrigierende Rückgang als Kaufgelegenheit angesehen werden und bleibt begrenzt. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der 3.400 USD-Marke sollten jedoch den Weg für tiefere Verluste in Richtung des 3.360 USD-Bereichs ebnen, der das untere Ende des aufsteigenden Kanals darstellt. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke würde die konstruktive Aussicht negieren und die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben.

Auf der anderen Seite sollte das Momentum über den asiatischen Sitzungshochpunkt im Bereich von 3.452-3.453 USD es dem Goldpreis ermöglichen, das Allzeithoch im Bereich der psychologischen Marke von 3.500 USD, das im April erreicht wurde, herauszufordern. Diese Marke fällt mit der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals zusammen, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, als neuer Auslöser für bullische Händler angesehen wird und den Weg für eine Fortsetzung des kürzlich etablierten Aufwärtstrends ebnen könnte.

(Der Titel der vorherigen Version der Geschichte wurde am 16. Juni um 07:05 GMT korrigiert, um zu sagen, dass der Goldpreis sich von einem fast zwei Monate hohen Stand zurückzieht, nicht von einem zwei Wochen hohen Stand)

Wirtschaftsindikator

FOMC Pressekonferenz

Die Pressekonferenz dauert etwa eine Stunde und gliedert sich in zwei Teile. Zunächst verliest der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed) eine vorbereitete Erklärung. Anschließend folgt eine Fragerunde mit Journalistinnen und Journalisten. Dabei kommt es häufig zu spontanen Antworten, die mitunter starke Schwankungen an den Märkten auslösen können. Die Fed veranstaltet nach jeder ihrer acht geldpolitischen Sitzungen im Jahr eine solche Pressekonferenz.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Juni 18, 2025 18:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.