Gold schwächelt vor US-PMIs – Bären bleiben unter 3.400 $ in Kontrolle
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Goldpreis zieht am Montag frische Verkäufer an, da die hawkische Haltung der Fed den USD stützt.
- Die eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten könnten dem XAU/USD-Paar Unterstützung bieten.
- Die Händler blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung der globalen Flash-PMIs für kurzfristige Impulse.
Der Goldpreis (XAU/USD) hält seinen angebotenen Ton in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung aufrecht, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt, angesichts der gemischten fundamentalen Hinweise. Der US-Angriff auf Irans Nuklearanlagen am Sonntag erhöht das Risiko eines breiteren Konflikts im Nahen Osten und untermauert den Status des US-Dollars (USD) als globale Reservewährung. Hinzu kommt, dass das hawkish Signal der Federal Reserve (Fed) als weiterer Faktor angesehen wird, der den Dollar stützt und den Druck auf das renditeschwache gelbe Metall erhöht.
Während die Anleger auf die Reaktion Irans auf die US-Luftangriffe warten, belastet das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten weiterhin die Stimmung der Anleger. Darüber hinaus bieten anhaltende handelsbezogene Unsicherheiten dem sicheren Hafen Goldpreis eine gewisse Unterstützung und helfen, den Abwärtstrend für das Edelmetall zu begrenzen. Daher wird es ratsam sein, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor man sich für eine Ausweitung des jüngsten Pullbacks von einem fast zwei Monate hohen Niveau positioniert, während die Händler auf die US-PMIs für neue Impulse warten.
Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis steht unter Druck durch die hawkish Haltung der Fed, moderater USD-Anstieg
- In einer signifikanten Eskalation des laufenden Krieges zwischen Iran und Israel starteten die USA am frühen Sonntag Luftangriffe auf drei iranische Nuklearstandorte in Fordo, Natanz und Isfahan. Irans Außenminister Abbas Araghchi schwor, dass Iran sich mit allen notwendigen Mitteln gegen nicht nur die militärische Aggression der USA, sondern auch gegen die rücksichtslosen und rechtswidrigen Handlungen des israelischen Regimes verteidigen werde.
- Araghchi nannte das Ereignis empörend und fügte hinzu, dass es dauerhafte Konsequenzen haben werde. Unterdessen warnte US-Präsident Donald Trump, dass jede Vergeltung mit größerer Gewalt beantwortet werde und fügte hinzu, dass es für den Iran entweder Frieden oder Tragödie geben werde. Dies erhöht das Risiko eines Übergriffs und eines breiteren Konflikts im Nahen Osten, was den sicheren Hafen Goldpreis stützen sollte.
- Die Federal Reserve prognostizierte in diesem Jahr zwei Zinssenkungen. Fed-Beamte erwarten jedoch nur eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in jedem der Jahre 2026 und 2027, da Bedenken bestehen, dass die Zölle der Trump-Administration die Verbraucherpreise in die Höhe treiben könnten. Dies hilft dem US-Dollar, sich in der Nähe des Hochs der letzten Woche stabil zu halten und begrenzt eine weitere Aufwärtsbewegung des renditeschwachen gelben Metalls.
- Die Veröffentlichung der EMIs am Montag könnte frische Einblicke in die globale wirtschaftliche Gesundheit bieten. Dies wird zusammen mit geopolitischen Entwicklungen die Risikostimmung beeinflussen und den sicheren Hafen XAU/USD antreiben. Abgesehen davon sollten die Preisbewegungen des USD einige bedeutende Impulse bieten und dem Rohstoff helfen, eine einwöchige Handelsrange zu durchbrechen.
Goldpreis-Bären warten auf einen Durchbruch und Akzeptanz unter dem 200-Perioden-SMA im 4-Stunden-Chart
Aus technischer Sicht warten die XAU/USD-Bären auf Anschlussverkäufe unterhalb des 100-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) und einen überzeugenden Durchbruch unter einen kurzfristigen aufsteigenden Kanal, bevor sie neue Wetten platzieren. Da die Oszillatoren im Tageschart positive Dynamik verlieren und auf den Stundencharts negative Momentum gewinnen, könnte der Goldpreis dann den Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung bei 3.323-3.322 USD beschleunigen, bevor er schließlich unter 3.300 USD fällt.
Auf der anderen Seite scheint die runde Marke von 3.400 USD nun als unmittelbares starkes Hindernis für den Rohstoff aufgetaucht zu sein. Eine nachhaltige Bewegung darüber könnte den Goldpreis in den Bereich von 3.434-3.435 USD anheben, auf dem Weg zum Bereich von 3.451-3.452 USD, oder zu einem fast zwei Monate hohen Niveau, das am letzten Montag erreicht wurde. Einige Anschlusskäufe würden es den Bullen dann ermöglichen, auf das Allzeithoch um die psychologische Marke von 3.500 USD zu zielen. Letzteres nähert sich dem Hindernis des aufsteigenden Kanals und könnte das Edelmetall begrenzen.
Wirtschaftsindikator
S&P Global EMI Gesamtindex
Der monatlich veröffentlichte S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität privater US-Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften. Dabei wird jede Antwort gewichtet – abhängig von der Unternehmensgröße und dem Anteil an der Gesamtproduktion des jeweiligen Teilsektors, dem das Unternehmen angehört. Die Antworten geben die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wieder und können frühzeitig auf Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zur Vormonatssituation. Werte über 50 deuten auf eine Expansion der privaten Wirtschaft hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD). Werte unter 50 weisen auf eine rückläufige wirtschaftliche Aktivität hin und werden meist als bärisch für den USD interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mo Juni 23, 2025 13:45 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 53
Quelle: S&P Global
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.