fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldnachfrage im 2. Quartal und im ersten Halbjahr von der Investitionsnachfrage getrieben – Commerzbank

Der World Gold Council hat Daten zur Goldnachfrage im zweiten Quartal veröffentlicht. Mit knapp 1.250 Tonnen lag die Nachfrage um gut 3 % über dem Vorjahreswert. Angesichts des gegenüber dem Vorjahresquartal um mehr als 40 % gestiegenen Goldpreises ist dies bemerkenswert. Ohne die Restkategorie „OTC und Sonstiges“ betrug der Anstieg sogar 10,4 %, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

WGC erwartet deutlich stärkere Investitionsnachfrage als im Vorjahr

„Dies war vor allem auf einen starken Anstieg der Investitionsnachfrage um 78 % zurückzuführen, der in erster Linie durch anhaltend starke Zuflüsse in ETFs getrieben war. Die Investitionsnachfrage übertraf damit die normalerweise stärkere Nachfrage nach Schmuck. Dies spiegelt die gestiegene Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen wider, während die Schmucknachfrage unter den hohen Preisen litt und damit 14 % unter dem Niveau des Vorjahres blieb. Es gibt auch Anzeichen für eine Verlangsamung der Goldkäufe durch die Zentralbanken. Diese gingen im Jahresvergleich um 21 % auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren zurück.“

„Ein Blick auf das erste Halbjahr zeigt ein ähnliches Bild. Die Investitionsnachfrage hat sich gegenüber dem Vorjahr auf fast 1.030 Tonnen mehr als verdoppelt, getrieben von starken ETF-Zuflüssen und robusten Käufen von Goldbarren und -münzen. Letztere verzeichneten ihr stärkstes erstes Halbjahr seit zwölf Jahren. Dem standen deutliche Rückgänge bei der Schmucknachfrage und den Goldkäufen der Zentralbanken gegenüber.“

„Die Nachfrage nach Gold, einschließlich OTC und Sonstiges, lag im ersten Halbjahr um 1 % über dem Vorjahreswert (ohne diese Komponente betrug der Anstieg 13 %). Für das Gesamtjahr erwartet der WGC eine deutlich stärkere Investitionsnachfrage als im Vorjahr, jedoch eine geringere Nachfrage nach Fertigprodukten (Schmuck, Technologie) und geringere Goldkäufe durch Zentralbanken.“

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.