Gold schwächelt nach Äußerungen der Fed
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Goldpreis gab nach, nachdem sich mehrere Vertreter der US-Notenbank zurückhaltend über eine weitere Zinssenkung geäußert hatten.
- Der Markt geht jedoch weiterhin von einer hohen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September aus.
- XAU/USD gibt nach, nachdem ein Ausbruch nach oben das orthodoxe H&S-Muster außer Kraft gesetzt hat.
Der Goldpreis (XAU/USD) fiel am Mittwoch auf rund $2.310, da die Anleger aufmerksam die Kommentare der US-Notenbank verfolgten, die angesichts der hartnäckig hohen Inflation weiterhin zögert, die Zinsen zu senken. Die Erwartung, dass die Zinsen hoch bleiben, ist für Gold negativ, da die Opportunitätskosten für das Halten eines nicht kupongebundenen Vermögenswerts hoch bleiben.
Goldpreis fällt stetig aufgrund hawkischer Fed-Aussagen
Der Goldpreis gab am Mittwoch leicht nach, nachdem er am Vortag um mehr als ein halbes Prozent gefallen war. Mehrere Fed-Vertreter meldeten sich zu Wort und erklärten, dass es ihrer Meinung nach noch zu früh für Zinssenkungen sei.
Die Gouverneurin der Fed, Lisa Cook, sagte, dass "es irgendwann angemessen sein wird, die Zinsen zu senken", fügte aber hinzu, dass die Beibehaltung des aktuellen Niveaus derzeit die richtige Strategie sei, "um auf die wirtschaftlichen Aussichten zu reagieren".
Fed-Gouverneurin Michelle Bowman sagte am Dienstag, eine Zinssenkung sei noch nicht angebracht. Die Inflationsdaten müssten sich nachhaltiger dem Ziel der Fed von 2,0 Prozent annähern, bevor es an der Zeit sei, "den Leitzins schrittweise zu senken". Gleichzeitig fügte sie hinzu, dass die grundlegenden Schätzungen darauf hindeuteten, dass die Inflation auf dem Weg nach unten in Richtung des Ziels sei, solange die Fed ihre Politik "für einige Zeit" beibehalte.
Am Montag sagte die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, sie glaube nicht, dass die Fed die Zinsen senken sollte, bis sie zuversichtlicher sei, dass sich die Inflation in Richtung 2,0% bewege. Sie warnte jedoch davor, sich zu sehr auf die Inflation zu konzentrieren, was zu Lasten des Arbeitsmarktes gehen würde. Sollte die Arbeitslosigkeit weiter steigen, könnte die Fed gezwungen sein, die Zinsen zu senken, um Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze zu erhalten, so Reuters.
Die marktbasierte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei (oder vor) der September-Sitzung der Fed ist über Nacht von 67% auf 66% gesunken, so das CME FedWatch Tool, das die Wahrscheinlichkeit anhand der Fed Funds Futures-Preise berechnet. Eine solche Senkung wäre ein bullishes Ereignis für Gold.
Von besonderem Interesse für Goldhändler wird der US-Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Mai sein, der am Freitag veröffentlicht wird und der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank Fed ist. Ein niedriger als erwartetes Ergebnis würde die Chancen auf eine frühzeitige Zinssenkung durch die Fed erhöhen und den Goldpreis stützen. Das Gegenteil wäre der Fall, wenn die Inflation steigen würde.
Technische Analyse: Gold fällt in Richtung wichtiger Unterstützung
Der Goldpreis sinkt in Richtung einer wichtigen Unterstützung und der Nackenlinie eines möglichen Topping-Musters bei $2.279 - ein Durchbruch darunter würde eine starke Abwärtsbewegung signalisieren.
XAU/USD Tages-Chart
XAU/USD hat in den letzten drei Monaten ein bärisches Head and Shoulders (H&S) Muster ausgebildet. Der Durchbruch nach oben am 20. Juni hat jedoch Zweifel an der Gültigkeit dieses Musters aufkommen lassen. Ein komplexeres Topping-Muster, das sich immer noch als bärisch erweisen könnte, ist jedoch nach wie vor möglich.
In diesem Fall würde ein Durchbruch unter die Nackenlinie des Musters bei $2.279 eine Trendwende nach unten bestätigen, mit einem konservativen Ziel bei $2.171 und einem zweiten Ziel bei $2.105.
Gleichzeitig ist es aber immer noch möglich, dass der Goldpreis wieder auf die Beine kommt und weiter steigt. Der ursprüngliche Ausbruch des Goldpreises über die Trendlinie und den 50-Tage-SMA sollte ein erstes konservatives Ziel im Bereich von $ 2.380 (Hoch vom 7. Juni) erreichen, und es ist immer noch möglich, dass der Goldpreis dieses Ziel trotz des Rückschlags erreicht.
Um einen Anstieg bis zum Hoch vom 7. Juni zu bestätigen, wäre jedoch ein Ausbruch über die Marke von 2.350 $ erforderlich. Ein weiterer Ausbruch darüber könnte auf eine Fortsetzung des Anstiegs bis zum Mai-Hoch - und Allzeithoch - bei $ 2.450 hindeuten.
Ein Ausbruch darüber würde die Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends bestätigen.
Sowohl kurz- als auch mittelfristig besteht das Risiko einer Seitwärtsbewegung. Langfristig befindet sich Gold weiterhin in einem Aufwärtstrend.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.