fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD zieht am Freitag einige Käufer in der Nähe von 1,3310 an - Pfund Sterling Kursnachrichten und Prognose

GBP/USD steigt über 1,3300 aufgrund eines schwächeren US-Dollars und starker britischer BIP-Daten

Das Währungspaar GBP/USD klettert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf etwa 1,3310. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Pfund Sterling (GBP) ab, da negative Überraschungen in den US-Wirtschaftsdaten dieser Woche die Wetten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr erhöhen. Händler werden ein Auge auf den vorläufigen Verbraucherindex der Universität von Michigan sowie auf die US-Baugenehmigungen und Wohnungsstarts haben, die später am Freitag fällig sind.

Die US-Erzeugerpreise sind im April unerwartet gesunken, da die Kosten für Dienstleistungen den stärksten Rückgang seit 2009 verzeichneten. Das Bureau of Labor Statistics gab am Donnerstag bekannt, dass der US-Erzeugerpreisindex (EPI) im April um 2,4% im Jahresvergleich gestiegen ist, gegenüber 2,7% zuvor. Diese Zahl fiel schwächer aus als die Markterwartung von 2,5%. Darüber hinaus lagen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 10. Mai bei 229.000, verglichen mit der Vorwoche von 229.000 (revidiert von 228.000). Diese Zahl entsprach den ursprünglichen Schätzungen. Weiterlesen...

GBP/USD hält sich in einem Konsolidierungsmuster, da die Daten am Mittwoch die Erwartungen übertreffen

GBP/USD fiel am Donnerstag und gab einige Punkte ab, während die Gebote in einer kurzfristigen Konsolidierungsrange knapp unter 1,3300 festhingen, da die Märkte mehr oder weniger das bekamen, was sie sich von den Wirtschaftsdaten während der Londoner und amerikanischen Handelssitzungen erhofft hatten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs (UK) und die US-Erzeugerpreisindex (EPI) Inflation übertrafen beide die Erwartungen, was verhinderte, dass die Märkte sich in eine Richtung zu weit bewegten.

Das BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs für das erste Quartal fiel stärker aus als erwartet und sprang auf überraschende 0,7% im Quartalsvergleich. Auf der US-Seite entspannte sich die EPI-Inflation im April auf nur 0,1% im Monatsvergleich, was den Investoren zumindest vorerst einen Seufzer der Erleichterung gab, dass die Tarifeffekte die Hauptwirtschaftsdaten nicht getroffen haben. Weiterlesen...

GBP/USD steigt in Richtung 1,3300, da die britische Wirtschaft über den Prognosen wächst

Das Pfund Sterling hat seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar ausgeweitet, angetrieben von einer positiven Lesung des Wirtschaftswachstums im Vereinigten Königreich und schwächeren als erwarteten Daten in den USA, die Spekulationen über einen langsameren wirtschaftlichen Ausblick anheizten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,3293 gehandelt, was einem Anstieg von 0,31% entspricht.

GBP/USD steigt, da die britische Wirtschaft stärker als erwartet wächst, während die US-Inflation und Einzelhandelsdaten enttäuschen. Frühere US-Wirtschaftsdaten deuteten darauf hin, dass der Desinflationsprozess anhält, während sich die Wirtschaft abkühlt. Der US-Erzeugerpreisindex (EPI) fiel im April um 0,5% im Monatsvergleich, unter der geschätzten Expansion von 0,2%. Ohne volatile Posten fiel der EPI um 0,4% im Monatsvergleich, unter den Prognosen eines Anstiegs von 0,3%. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.