GBP/USD stürzt ab, da der Handelsfrieden zwischen den USA und China den US-Dollar stärkt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USA und China einigen sich auf 90-tägige Zollsenkung; USA senken auf 30%, China auf 10%, was die globalen Rezessionsängste lindert.
- US-Dollar steigt aufgrund von Optimismus über das Abkommen; DXY um über 1% auf den höchsten Stand seit dem 10. April.
- Britische Händler bereiten sich auf eine geschäftige Woche mit Arbeitsmarktdaten, BIP und Produktionsdaten vor, während die BoE-Beamten einen vorsichtigen Ton anschlagen.
Das Pfund Sterling (GBP) fiel am Montag um über 0,71% oder 90 Pips, nachdem Entwicklungen am Wochenende den US-Dollar (USD) gestärkt hatten. Nachrichten über die Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China belasteten das Sterling, das von etwa 1,3298 auf einen Tiefstand fiel. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt GBP/USD bei 1,3207.
GBP/USD stürzt um über 0,71% ab, nachdem die Zollsenkung die Risikobereitschaft stärkt und DXY über 101,50 steigt
Die USA und China einigten sich darauf, die Zölle zu senken, wobei die USA ihre Abgaben von 115% auf 30% auf chinesische Waren reduzierten, während Peking seine Abgaben auf 10% auf US-Importe senkte. Das Abkommen ist eine 90-tägige Pause, die am 14. Mai in Kraft tritt.
Die Anleger begrüßten die Nachrichten, als die Wall Street im Plus eröffnete, inmitten von Spekulationen, dass ein Abkommen zwischen Washington und Peking die globale Wirtschaft vor dem Abrutschen in eine Rezession bewahren könnte. In der Zwischenzeit richten die Händler ihr Augenmerk auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Zahlen sowie auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten auf der Produzentenebene und der Einzelhandelsumsätze.
In der Zwischenzeit liegt der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des US-Dollars gegenüber sechs anderen wichtigen Währungen verfolgt, um mehr als 1% bei 101,54, dem höchsten Stand seit dem 10. April.
Der wirtschaftliche Kalender des Vereinigten Königreichs wird am Dienstag Arbeitsmarktdaten präsentieren, gefolgt von BIP und Produktionsdaten am Donnerstag. In der Zwischenzeit machen die Beamten der Bank of England (BoE) Schlagzeilen.
Megan Green von der Bank of England und die stellvertretende Gouverneurin Clare Lombardelli äußerten, dass die Inflation in die richtige Richtung gehe. Dennoch warnte Lombardelli, dass sie vorsichtig bleibe und auf Beweise für eine Verlangsamung warten würde.
GBP/USD Preischart: Technische Perspektive
Die Rallye von GBP/USD pausierte aufgrund positiver Nachrichten aus den USA, die das Paar in Richtung des 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 1,3080 lenkten, aber den Verkäufern fehlte die Kraft, 1,3200 und die nachfolgenden Unterstützungsniveaus bei 1,3150 und der 1,3100-Marke zu überwinden.
Ein täglicher Schlusskurs unter dem Tiefpunkt vom 9. Mai bei 1,3211 könnte den Weg für eine negative Woche für die Währung ebnen, aber Katalysatoren könnten GBP/USD innerhalb des aktuellen Niveaus halten, wenn die Daten den Status quo aufrechterhalten.
Andererseits, wenn GBP/USD über 1,3250 steigt, wäre die nächste Widerstandsmarke der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,3308. Ein Durchbruch über letzteren würde das Hoch vom 6. Mai bei 1,3402 offenbaren.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 1.19% | 0.77% | 1.26% | 0.71% | 0.62% | 0.97% | 0.99% | |
EUR | -1.19% | -0.29% | 0.63% | 0.00% | 0.06% | 0.26% | 0.26% | |
GBP | -0.77% | 0.29% | 1.10% | 0.29% | 0.36% | 0.47% | 0.55% | |
JPY | -1.26% | -0.63% | -1.10% | -0.57% | -1.27% | -1.15% | -0.53% | |
CAD | -0.71% | -0.00% | -0.29% | 0.57% | 0.18% | 0.25% | 0.25% | |
AUD | -0.62% | -0.06% | -0.36% | 1.27% | -0.18% | 0.10% | 0.17% | |
NZD | -0.97% | -0.26% | -0.47% | 1.15% | -0.25% | -0.10% | -0.02% | |
CHF | -0.99% | -0.26% | -0.55% | 0.53% | -0.25% | -0.17% | 0.02% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.