fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD: Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD könnte anfänglichen Widerstand am neuntägigen EMA von 1,3645 finden

GBP/USD Preisprognose: Fällt auf 1,3600 nach dem Durchbrechen der neuntägigen EMA

Das Währungspaar GBP/USD setzt seine Verluste den zweiten Tag in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden um 1,3620. Die bullische Tendenz bleibt bestehen, da die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters befindet.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) liegt leicht über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Allerdings ist das GBP/USD-Paar unter die neuntägige exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) gefallen, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum schwächer ist. Weiterlesen...

GBP/USD Wöchentlicher Ausblick: Pfund Sterling strebt nach Mehrjahreshochs, während Fed-Protokolle und UK BIP bevorstehen

Das Pfund Sterling (GBP) setzte seinen Erholungsmodus fort und erreichte den höchsten Stand seit Oktober 2021 gegenüber dem US-Dollar (USD), bevor Verkäufer eingriffen und das GBP/USD-Paar zurück in die Region von 1,3650 schickten.

Nach einer hervorragenden Performance von fast zwei Wochen legten die Käufer des GBP/USD eine Verschnaufpause ein, da Erschöpfung einsetzte. Der Haupttreiber war erneut die Dynamik des US-Dollars, aber auch die Nervosität am britischen Anleihemarkt war in der Wochenmitte spürbar und untergrub das jüngste bullische Momentum des Währungspaares. Weiterlesen...

GBP/USD fehlt es an fester intraday Richtung, flacht um die mittleren 1,3600er ab

Das Währungspaar GBP/USD startet die neue Woche verhalten und schwankt während der asiatischen Handelsstunden in einer engen Spanne um die mittleren 1,3600er, während gemischte fundamentale Hinweise vorliegen.

Das Britische Pfund (GBP) erhielt letzte Woche etwas Unterstützung von der Ankündigung des Premierministers Keir Starmer, dass die Kanzlerin Rachel Reeves für die absehbare Zukunft im Amt bleiben wird. Allerdings wirkt die wachsende Möglichkeit einer Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) bereits im August als Gegenwind für das GBP/USD-Paar. Tatsächlich erklärte BoE-Gouverneur Andrew Bailey, dass die Zinssätze sinken, während MPC-Mitglied Alan Taylor schnellere Zinssenkungen forderte, angesichts des Risikos einer harten Landung für die britische Wirtschaft. Weiterlesen...

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.