fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD konsolidiert unterhalb des Jahreshochs und erwartet vom britischen VPI neue Richtungsimpulse

  • Die GBP/USD-Paarung bleibt seit Wochenbeginn in einer vertrauten Handelsspanne gefangen.
  • Die Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank im September schwächen den USD weiter und geben ihm etwas Unterstützung.
  • Abnehmende Wetten auf eine Zinssenkung der BoE im August begünstigen die Bullen im Vorfeld der Veröffentlichung des CPI für Großbritannien.

Das Währungspaar GBP/USD setzt am Mittwoch seine Seitwärtskonsolidierung den dritten Tag in Folge fort und wird im asiatischen Handel um die Marke von 1,2970 gehandelt. Unterdessen bleiben die Kassakurse in Schlagdistanz zu ihrem am Montag erreichten Jahreshoch und das fundamentale Umfeld unterstützt die Aussichten auf eine Fortsetzung des zweiwöchigen Aufwärtstrends. 

Der US-Dollar (USD) erhält etwas Unterstützung von den am Dienstag veröffentlichten positiven US-Einzelhandelsumsätzen, die die Widerstandsfähigkeit der Verbraucher unter Beweis stellen und die Aussichten für das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal stärken. Die GBP/USD-Paarung hingegen sieht sich mit Gegenwind konfrontiert, da Händler mit Spannung auf die entscheidenden Zahlen zur Verbraucherinflation in Großbritannien warten, bevor sie sich für den nächsten Richtungswechsel positionieren. 

Es wird erwartet, dass die Verbraucherpreisinflation in Großbritannien im Juni bei 0,1% liegen wird, nach 0,3% im Vormonat, während die Jahresrate bei 2,0% gegenüber dem Vorjahr verharren wird. Vor dem Hintergrund des Risikos, das von den wichtigsten Daten ausgeht, gibt die sinkende Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) im August dem britischen Pfund (GBP) und dem Währungspaar GBP/USD weiterhin etwas Unterstützung, insbesondere nachdem die britische Wirtschaft im Mai schneller als erwartet gewachsen ist. 

Inzwischen gehen die Märkte mit einer Wahrscheinlichkeit von über 90 % davon aus, dass die US-Notenbank (Fed) im September die Kreditzinsen senken wird, was die Renditen von US-Staatsanleihen nahe ihrer Mehrmonatstiefs halten und den USD stützen dürfte. Dies wiederum bestätigt die positiven kurzfristigen Aussichten für GBP/USD und deutet darauf hin, dass die unmittelbare Marktreaktion auf den schwächeren VPI-Bericht aus Großbritannien eher begrenzt ausfallen dürfte.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.