fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD: Handel wahrscheinlich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,3540 und 1,3640 – UOB Group

Das Pfund Sterling (GBP) dürfte gegenüber dem US-Dollar (USD) in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,3540 und 1,3640 handeln. Langfristig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das GBP auf 1,3510 fällt, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group feststellen.

Die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs des GBP auf 1,3510 steigt

24 STUNDEN SICHT: „Das GBP fiel vor zwei Tagen auf ein Tief von 1,3576 und schloss dann bei 1,3602. Als das GBP gestern zu Beginn des asiatischen Handels bei 1,3625 stand, haben wir festgestellt, dass „trotz des Rückgangs das Abwärtsmomentum nicht wesentlich zugenommen hat und das GBP sich wahrscheinlich nicht weiter abschwächen, sondern in einer Spanne von 1,3580/1,3660 konsolidieren wird”. Die anschließenden Preisbewegungen verliefen nicht wie erwartet. Das GBP stieg auf 1,3647, stürzte auf 1,3528 ab, bevor es sich wieder erholte und weitgehend unverändert bei 1,3592 (-0,06 %) schloss. Der kurze Rückgang führte nicht zu einer Zunahme der Abwärtsdynamik. Das GBP dürfte heute ohne klare Richtung in einer Spanne von 1,3540/1,3640 handeln.

1-3 WOCHEN SICHT: „Am vergangenen Donnerstag (03. Juli, Spot bei 1,3650) haben wir darauf hingewiesen, dass „die kurzfristige Abwärtsdynamik zunimmt, aber noch nicht stark genug ist, um einen anhaltenden Rückgang anzukündigen“. Wir haben auch betont, dass „für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung das GBP zunächst unter 1,3560 schließen muss“. Nachdem das GBP am Montag auf ein Tief von 1,3576 gefallen war, haben wir gestern (08. Juli, Spotkurs bei 1,3625) darauf hingewiesen, dass „das Abwärtsmomentum zwar weiter zugenommen hat, wir jedoch lieber abwarten möchten, bis das GBP unter 1,3560 schließt, bevor wir einen Rückgang auf 1,3510 erwarten”. Das GBP fiel anschließend auf ein Tief von 1,3528, bevor es sich wieder erholte und bei 1,3593 schloss. Das Abwärtsmomentum nimmt weiter zu, wenn auch nicht sehr stark. Dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das GBP auf 1,3510 fällt. Insgesamt würde nur ein Durchbrechen der Marke von 1,3680 (das „starke Widerstandsniveau” lag gestern bei 1,3700) darauf hindeuten, dass die derzeitige Abwärtsdynamik nachgelassen hat.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.