GBP/JPY steht unter Druck nahe 200,00, da das Doppel-Top-Muster ein Abwärtsrisiko signalisiert
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY fällt auf ein Zwei-Wochen-Tief bei 200,68, da das Pfund Sterling aufgrund von fiskalischen Bedenken und steigenden Erwartungen an Zinssenkungen schwächer wird.
- Ein entscheidender Durchbruch unter 200,00 könnte den Weg in Richtung 198,87 öffnen und die bullische Lücke aus Anfang Oktober schließen.
- Händler warten am Donnerstag auf die geldpolitische Entscheidung der BoJ, wobei die Zentralbank erwartet wird, die Zinssätze unverändert zu lassen.
Das britische Pfund (GBP) setzt seinen Rückgang gegenüber dem japanischen Yen (JPY) am Mittwoch fort, wobei das Währungspaar auf etwa 200,68 fällt – den niedrigsten Stand seit zwei Wochen – da das Pfund unter breitem Druck aufgrund fiskalischer Bedenken und wachsender Erwartungen an Zinssenkungen im Vereinigten Königreich (UK) bleibt.
Aus technischer Sicht testet GBP/JPY eine kritische Konfluenzzone in der Nähe der psychologischen Marke von 200,00, die mit dem 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) und einer horizontalen Unterstützung übereinstimmt, die zuvor als Widerstand fungierte. Die Zone fällt auch mit der Nackenlinie eines potenziellen Doppeltop-Musters zusammen, was das Risiko einer bärischen Umkehr erhöht, wenn der Preis entscheidend unter dieses Niveau schließt.
Ein nachhaltiger Durchbruch unter 200,00 würde wahrscheinlich die Tür für eine tiefere Korrektur in Richtung des Hochs vom 3. Oktober bei 198,87 öffnen, das ebenfalls mit einer nicht geschlossenen bullischen Lücke vom 6. Oktober übereinstimmt. Ein täglicher Schlusskurs unter diesem Bereich könnte das Abwärtsmomentum verstärken und weitere Unterstützung in der Nähe von 197,50 freilegen.
Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand um den 21-Tage-SMA bei 202,16 gesehen. Eine Erholung über diese dynamische Barriere könnte den bärischen Druck verringern und dem Paar ermöglichen, die Marke von 204,00 erneut zu testen.
Momentum-Indikatoren zeigen ein schwächer werdendes Momentum. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 44,8 und signalisiert eine bärische Tendenz, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator ein frisches bärisches Crossover zeigt, wobei das Histogramm in den negativen Bereich übergeht.
In der Zukunft könnte die geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die am Donnerstag fällig ist, frische Volatilität auslösen, da die Zentralbank erwartet wird, die Zinssätze angesichts des sich verändernden fiskalischen Ausblicks Japans unverändert zu lassen.
Pfund Sterling - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.13% | 0.49% | -0.08% | -0.17% | -0.27% | -0.10% | 0.52% | |
| EUR | -0.13% | 0.37% | -0.19% | -0.31% | -0.40% | -0.22% | 0.39% | |
| GBP | -0.49% | -0.37% | -0.56% | -0.67% | -0.77% | -0.59% | 0.02% | |
| JPY | 0.08% | 0.19% | 0.56% | -0.12% | -0.21% | -0.02% | 0.59% | |
| CAD | 0.17% | 0.31% | 0.67% | 0.12% | -0.10% | 0.09% | 0.70% | |
| AUD | 0.27% | 0.40% | 0.77% | 0.21% | 0.10% | 0.18% | 0.80% | |
| NZD | 0.10% | 0.22% | 0.59% | 0.02% | -0.09% | -0.18% | 0.61% | |
| CHF | -0.52% | -0.39% | -0.02% | -0.59% | -0.70% | -0.80% | -0.61% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.