fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/JPY fällt: Britische Fiskalsorgen und BoJ-Zinserwartungen belasten

  • GBP/JPY fällt um 0,27% auf 199,72 nach Ablehnung in der Nähe des wöchentlichen Höchststands von 200,34.
  • Die britische Anleiheauktion zeigt schwächere Nachfrage und schürt fiskalische Sorgen vor Reeves' Herbsthaushalt am 26. November.
  • BoJ-Protokolle wiesen auf Spielraum für Zinserhöhungen hin, wenn die Aussichten stabil bleiben; die Märkte preisen eine 72%ige Wahrscheinlichkeit für einen 25-Basispunkte-Schritt in diesem Jahr ein.

Das Pfund Sterling (GBP) verliert am Donnerstag gegenüber dem japanischen Yen (JPY) an Boden, da das Währungspaar seinen Kurs von den wöchentlichen Höchstständen von 200,34 umkehrt, belastet durch die wachsenden Bedenken der Anleger hinsichtlich der Finanzen Großbritanniens. GBP/JPY wird bei 199,72 gehandelt, ein Rückgang um 0,27%.

Sterling unter Druck durch schwache Gilt-Nachfrage; Yen unterstützt durch BoJ-Protokolle, Tokyo CPI im Fokus

Reuters berichtete, dass die letzte Auktion von 2034-Gilts gezeigt hat, dass die Anlegernachfrage nach britischen Schulden nachgelassen hat. Finanzministerin Rachel Reeves wird am 26. November den Herbsthaushalt vorstellen, der voraussichtlich ein Gleichgewicht zwischen Steuererhöhungen und der Unterstützung des Wirtschaftswachstums zeigen wird.

Das MPC-Mitglied der Bank of England, Megan Greene, äußerte sich am Mittwoch hawkish und sagte, dass sie sich weniger um einen Rückgang des Arbeitsmarktes sorge. Sie fügte hinzu, dass die Risiken aus dem Handel bestehen bleiben, aber nachgelassen haben, während die Inflationsrisiken nach oben gerichtet sind.

In Japan diskutierten die Protokolle der Bank of Japan von vor zwei Sitzungen den Fall für zukünftige Zinserhöhungen, wenn die wirtschaftlichen und preislichen Aussichten den Prognosen entsprechen. In der Zwischenzeit hatten die Marktteilnehmer eine 72%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bis zum Jahresende eingepreist. Die Augen der Händler werden sich auf die Veröffentlichung der Tokyo CPI-Daten richten.

GBP/JPY Preisprognose: Technische Perspektive

Obwohl GBP/JPY bereit ist, höhere Preise zu testen, bildet es ein „dark cloud cover“, ein bärisches Kerzenchartmuster, das darauf hinweist, dass die Verkäufer die Käufer überwogen haben. Dennoch benötigt es eine Bestätigung unterhalb des September-Tiefs von 199,46, was den Weg für einen Test der 199,00-Marke ebnen könnte. In diesem Fall wäre die nächste Unterstützung der 50-Tage-SMA bei 198,96, bevor das August-Tief von 197,94 getestet wird.

Auf der anderen Seite, wenn die Bullen die 200,00 zurückgewinnen, wären die nächsten Interessensgebiete 200,50 und die 201,00-Marke.

(Diese Nachricht wurde am 25. September um 15:41 GMT korrigiert, um zu sagen, dass der britische Herbsthaushalt am 26. November und nicht 2026 präsentiert wird)

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.61% 0.93% 1.20% 1.05% 0.81% 1.65% 0.76%
EUR -0.61%   0.33% 0.58% 0.41% 0.14% 0.99% 0.12%
GBP -0.93% -0.33%   0.18% 0.11% -0.16% 0.69% -0.16%
JPY -1.20% -0.58% -0.18%   -0.18% -0.43% 0.42% -0.44%
CAD -1.05% -0.41% -0.11% 0.18%   -0.25% 0.59% -0.26%
AUD -0.81% -0.14% 0.16% 0.43% 0.25%   0.86% -0.01%
NZD -1.65% -0.99% -0.69% -0.42% -0.59% -0.86%   -0.88%
CHF -0.76% -0.12% 0.16% 0.44% 0.26% 0.01% 0.88%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.