GBP/JPY Preisprognose: Pfund auf Kurs für wöchentliche Gewinne angesichts der allgemeinen Yen-Schwäche
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY handelt am Freitag moderat höher über 199,00 und verzeichnet ein Plus von 0,35% im Tagesverlauf, amid breiter Yen-Schwäche.
- Die 25%-Zollandrohungen von US-Präsident Trump auf japanische Importe untergraben die sichere Hafenattraktivität des Yen.
- Das Währungspaar ist auf solide wöchentliche Gewinne eingestellt und hält sich nahe den Jahreshochs mit starkem bullischem Momentum.
Das Britische Pfund (GBP) handelt am Freitag moderat stärker gegenüber dem Japanischen Yen (JPY), da der Yen aufgrund einer neuen Welle von handelsbezogenen Unsicherheiten unter Druck bleibt. Anfang dieser Woche kündigte US-Präsident Donald Trump umfassende Zölle von 25 % auf alle japanischen Importe an, die ab dem 1. August in Kraft treten sollen. Diese Ankündigung hat die globalen Märkte verunsichert und die traditionelle Sicherheitsattraktivität des Yen verringert. Vor diesem Hintergrund scheint GBP/JPY bereit zu sein, wöchentliche Gewinne zu sichern, unterstützt durch anhaltende Yen-Schwäche und festes bullisches Momentum.
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar innerhalb einer vertrauten Spanne um 199,10, was einem Anstieg von 0,35 % im Tagesverlauf entspricht, nachdem es kurzzeitig ein Intraday-Hoch von 199,45 erreicht hat. Das Währungspaar bleibt gut unterstützt über seinem 20-Tage-Simple Moving Average, der auch als mittleres Bollinger-Band fungiert und seine Rolle als dynamische Unterstützung verstärkt. Da die Preise in der Nähe der Jahreshochs bleiben, begünstigt die breitere technische Struktur weiterhin die Bullen, da anhaltendes Kaufinteresse den Aufwärtstrend intakt hält.
Aus einer trendfolgendenden Perspektive hat GBP/JPY ein konsistentes Muster höherer Hochs und höherer Tiefs etabliert, das die Grenzen eines steigenden Kanals respektiert. Solange das Paar über der wichtigen Unterstützung bei 197,50 bleibt, wobei der 20-Tage-Simple Moving Average kurzfristige dynamische Unterstützung bietet, bleibt die Ausblick konstruktiv. Ein nachhaltiger Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung 195,50 in der Nähe des Tiefs vom 4. Juli ebnen.
Unmittelbarer Widerstand wird bei 199,45 (dem Tageshoch) gesehen, gefolgt vom oberen Bollinger Band bei 199,97 und der wichtigen psychologischen Barriere bei 200,00.
Momentum-Indikatoren unterstützen weiterhin den Aufwärtstrend. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 60,70 und bleibt komfortabel über der neutralen 50-Marke, jedoch noch unter dem überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass es Raum für weitere Gewinne gibt, bevor das Momentum zu heiß läuft. In der Zwischenzeit zeigt der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) weiterhin eine positive Tendenz. Die MACD-Linie bleibt über der Signallinie, obwohl das Histogramm beginnt, sich abzuflachen, was auf eine mögliche Verlangsamung des Momentums hindeutet, falls die Käufer es nicht schaffen, die nächste Widerstandszone zu durchbrechen.
In der nahen Zukunft begünstigt das technische Bild weiteres Aufwärtspotenzial, solange das Paar über der Unterstützungszone von 197,50-198,00 bleibt. Händler sollten jedoch die Preisbewegungen in der Nähe der Marke von 200,00 genau beobachten, wo überkaufte Signale und Gewinnmitnahmen die Gewinne begrenzen könnten. Die breitere Richtung wird wahrscheinlich weiterhin an geopolitische Entwicklungen gebunden sein, insbesondere in Bezug auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Japan sowie mögliche Vergeltungsmaßnahmen aus Tokio.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.