GBP/JPY Preisprognose: Erneuert das tägliche Hoch, um 198,80 nach den britischen EMIs
| |Übersetzung überprüftZum Original- GBP/JPY zieht neue Käufer an und korrigiert einen Teil des Rückgangs vom Mittwoch auf ein Zwei-Wochen-Tief.
- Die intraday positive Dynamik gewinnt an Fahrt nach der Veröffentlichung der britischen PMI-Daten.
- Das gemischte technische Setup rechtfertigt Vorsicht, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert.
Das Währungspaar GBP/JPY gewinnt am Donnerstag an positiver Dynamik und entfernt sich von einem nahezu zweiwöchentlichen Tief im Bereich von 197,85, das am Vortag erreicht wurde. Die Dynamik nimmt in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung nach der Veröffentlichung der britischen PMIs zu und hebt die Spotpreise auf ein neues tägliches Hoch im Bereich von 198,75-198,80 in der letzten Stunde.
Aus technischer Sicht zeigte das GBP/JPY-Kreuz am Mittwoch Widerstandsfähigkeit unter dem 200-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA). Die anschließende Aufwärtsbewegung deutet darauf hin, dass der Korrekturrückgang dieser Woche von Niveaus über der psychologischen Marke von 200,00, dem höchsten Stand seit Juli 2024, möglicherweise seinen Verlauf genommen hat und die Argumentation für eine weitere Aufwertung unterstützt.
Allerdings rechtfertigen gemischte Oszillatoren auf den Tages- und 4-Stunden-Charts Vorsicht. Daher könnte jede weitere Aufwärtsbewegung auf Widerstand in der Nähe der runden Marke von 199,00 stoßen, bevor die Region 199,25 erreicht wird. Einige Anschlusskäufe würden die positive Aussicht bestätigen und das GBP/JPY-Kreuz über die mittleren 199,00er anheben, in Richtung der 200-Marke auf dem Weg zum Jahreshöchststand im Bereich von 200,25.
Auf der anderen Seite könnte die Region 198,20-198,15 oder der 200-Tage-EMA als unmittelbare Unterstützung fungieren. Ein Akzeptieren unterhalb der genannten Unterstützung, das zu einem anschließenden Durchbruch durch das nächtliche Zwischentief im Bereich von 197,85 führt, könnte die Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben. Das GBP/JPY-Kreuz könnte dann weiter in Richtung des Bereichs von 197,35 auf dem Weg zur Marke von 197,00 schwächer werden.
GBP/JPY 4-Stunden-Chart
Wirtschaftsindikator
S&P Global Gesamt-EMI
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator zur Messung der privaten Wirtschaftstätigkeit im Vereinigten Königreich – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei entsprechend der Unternehmensgröße und dem Anteil des jeweiligen Teilsektors an der Gesamtproduktion von Industrie oder Dienstleistungen gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung des aktuellen Monats im Vergleich zum Vormonat wider und können Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegnehmen. Der Index liegt zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung zum Vormonat signalisiert. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion der privaten Wirtschaft im Vereinigten Königreich an und gilt als positives Signal für das Britische Pfund (GBP). Liegt der Wert hingegen unter 50, deutet das auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für das GBP angesehen wird.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Aug. 21, 2025 08:30 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 53
Prognose: 51.6
Vorher: 51.5
Quelle: S&P Global
Warum dies für Händler wichtig ist
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.