GBP/JPY gibt bescheidene Gewinne auf 199,00 auf; die Abwärtsbewegung bleibt durch einen schwächeren JPY abgefedert
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY hat Schwierigkeiten, von einem moderaten intraday Anstieg zu profitieren, obwohl die Abwärtsseite begrenzt bleibt.
- Der jüngste Anstieg der langfristigen britischen Anleihen schürt fiskalische Bedenken und wird als belastend für das GBP angesehen.
- Die politische Unsicherheit im Inland und der Zinserhöhungsplan der BoJ untergraben den JPY und unterstützen das Kreuz.
Das GBP/JPY-Kreuz zieht frische Verkäufer an, nachdem es während der asiatischen Sitzung auf Niveaus knapp über der Marke von 199,00 angestiegen ist, und zieht sich in der letzten Stunde auf das untere Ende seiner täglichen Spanne zurück. Die Spotpreise werden derzeit um die Marke von 198,65 gehandelt, nahezu unverändert für den Tag, und scheinen anfällig für eine Ausweitung des scharfen Rückgangs vom Vortag aus der Nähe des Jahreshoch zu sein.
Ein Anstieg der Rendite britischer 30-jähriger Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit Mai 1998 schürte Bedenken über ein sich ausweitendes Haushaltsdefizit aufgrund der Entscheidung der britischen Finanzministerin Rachel Reeves, die Verschuldung im Budget des letzten Jahres zu erhöhen. Dies überschattet den vorsichtigen Kurs der Bank of England (BoE) bei Zinssenkungen aufgrund anhaltender Inflationssorgen und wird als ein Schlüsselfaktor für die relative Underperformance des Britischen Pfunds (GBP) angesehen. Abgesehen davon untergräbt ein gewisser Nachhall des US-Dollars (USD) das GBP, was wiederum als Gegenwind für das GBP/JPY-Kreuz wirken könnte.
In der Zwischenzeit bleibt die Verkaufsneigung gegenüber dem japanischen Yen (JPY) aufgrund der erhöhten politischen Unsicherheit im Inland und des Fehlens hawkischer Signale von der stellvertretenden Gouverneurin der Bank of Japan (BoJ), Ryozo Himino, am Dienstag ungebrochen. Tatsächlich wiederholte Himino, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter erhöhen sollte, warnte jedoch, dass die globale wirtschaftliche Unsicherheit hoch bleibt. Dies scheint Spekulanten zu ermutigen, weiterhin Short-Positionen im JPY aufzubauen, was dem GBP/JPY-Kreuz Unterstützung bieten und bedeutende Abwertungsbewegungen begrenzen könnte.
Händler blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung des endgültigen UK Services PMI, der zusammen mit einer geplanten Rede von BoE-Stellvertreterin Sarah Breeden das GBP beeinflussen könnte. Abgesehen davon könnten die Preisbewegungen des JPY dazu beitragen, bedeutende Handelsmöglichkeiten rund um das GBP/JPY-Kreuz zu schaffen.
Japanischer Yen - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.56% | 0.96% | 1.11% | 0.44% | 0.43% | 0.54% | 0.72% | |
EUR | -0.56% | 0.39% | 0.47% | -0.13% | -0.13% | -0.01% | 0.16% | |
GBP | -0.96% | -0.39% | -0.02% | -0.51% | -0.52% | -0.40% | -0.18% | |
JPY | -1.11% | -0.47% | 0.02% | -0.60% | -0.66% | -0.52% | -0.35% | |
CAD | -0.44% | 0.13% | 0.51% | 0.60% | 0.00% | 0.11% | 0.33% | |
AUD | -0.43% | 0.13% | 0.52% | 0.66% | -0.00% | 0.12% | 0.34% | |
NZD | -0.54% | 0.01% | 0.40% | 0.52% | -0.11% | -0.12% | 0.22% | |
CHF | -0.72% | -0.16% | 0.18% | 0.35% | -0.33% | -0.34% | -0.22% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.