GBP: Eine weitere Hürde für die Zinssenkung im Dezember genommen – MUFG
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie Inflationsdaten für Oktober wurden gerade in Großbritannien veröffentlicht und entsprechen weitgehend den Markterwartungen – das bedeutet, dass es keine unangenehmen Überraschungen gab, die Zweifel an der Fähigkeit des geldpolitischen Ausschusses (MPC) aufkommen lassen könnten, den Leitzins im Dezember zu senken. Zwischen den MPC-Sitzungen im November und Dezember gab es fünf wichtige Ereignisse, die für die Entscheidung im Dezember ausschlaggebend sein könnten. Zwei VPI- und Beschäftigung-Berichte sowie der Haushalt, der am kommenden Mittwoch veröffentlicht wird. Zwei der vier Berichte liegen bereits vor, und auch das Lohnwachstum hat sich verlangsamt, was mit einem Spielraum für eine Zinssenkung im Dezember vereinbar ist, berichtet Derek Halpenny, Devisenanalyst bei MUFG.
Keine Überraschungen bei der Inflation, da die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von 80 % für eine Senkung erwarten
„Die Gesamt-VPI-Rate im YoY-Vergleich verlangsamte sich im Oktober von 3,8 % auf 3,6 % und lag damit leicht über den erwarteten 3,5 %. Die Kernrate lag mit 4,5 % (gegenüber 4,6 % zuvor) im Rahmen der Erwartungen, während die Inflationsrate im Dienstleistungssektor im YoY-Vergleich um 0,2 Prozentpunkte auf 4,5 % zurückging und damit schwächer ausfiel als die erwarteten 4,6 %. Den größten Beitrag zum Rückgang der Inflation im Oktober leisteten die Bereiche Wohnen und Haushaltsdienstleistungen, zu denen auch die Gas- und Stromrechnungen gehören. Die jährliche Inflationsrate für Gas sank von 13,0 % im Vormonat auf 2,1 % in den heutigen Daten, was den Basiseffekt mit einem Anstieg von 0,9 % im Oktober gegenüber 11,7 % im Oktober 2024 widerspiegelt. Ein ähnlicher günstiger Basiseffekt war bei den Strompreisen zu beobachten. Auch die Mieten verlangsamen sich weiter, wobei die tatsächlichen Mieten im YoY einen Rückgang von 4,3 % auf 4,1 % verzeichneten. Im Juni lag die Rate noch bei 5,8 %. „
Die BoE-Kennzahl für die zugrunde liegenden Dienstleistungen stieg nach unseren Berechnungen leicht von 3,9 % auf 4,0 %. Angesichts der Tatsache, dass die Gesamtdaten eindeutig auf eine weitere Disinflation hindeuten, bezweifeln wir jedoch, dass dieser leichte Anstieg einen großen Einfluss auf die Entscheidung des MPC haben wird, im Dezember wahrscheinlich eine Zinssenkung vorzunehmen. Die Grafik zur Inflation im Vereinigten Königreich zeigt den starken Rückgang der annualisierten 6-Monats-Kernrate, die tendenziell zu einer Senkung der jährlichen Kernrate führt. Die annualisierte 6-Monats-Kernrate des VPI fiel im Oktober auf 2,6 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit August 2021. Natürlich stehen noch ein weiterer Arbeitsmarktbericht und ein weiterer VPI-Bericht aus, sodass in dieser Hinsicht keine eindeutigen Schlussfolgerungen hinsichtlich einer definitiven Zinssenkung im Dezember gezogen werden können. Dennoch impliziert der OIS-Markt eine Wahrscheinlichkeit von 80 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember, was auch die Erwartung widerspiegelt, dass der Haushalt nächste Woche Steuererhöhungen und Maßnahmen zur weiteren Verringerung des Inflationsdrucks auf die Haushalte enthalten wird.
Die heutigen Daten bestärken uns in unserer Einschätzung einer Zinssenkung im Dezember, und dieser Bericht bestätigt die Prognose der BOE, dass die Inflationsrate im September mit 3,8 % ihren Höchststand erreicht hat und damit 0,2 Prozentpunkte unter den Erwartungen liegt. Die Renditen am kurzen Ende können in Großbritannien weiter sinken, jedoch nicht wesentlich vor der Veröffentlichung des Haushaltsplans und zwei weiteren wichtigen Daten im Dezember. Dies wird die Reaktion des GBP vor der Veröffentlichung des Haushaltsplans am kommenden Mittwoch begrenzen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.