fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Freeport strebt Wiederaufnahme des Betriebs in Grasberg für 2026 an – ING

Freeport gab bekannt, dass es plant, die Kupferproduktion in seinem Grasberg-Betrieb in Indonesien wieder aufzunehmen, was zu einem Anstieg der Kupfer-Preise führte. Ein Erdrutsch im September veranlasste das Bergbauunternehmen, höhere Gewalt zu erklären. Ende Oktober nahm es die Produktion in zwei Teilen der Kupfermine (Deep Mill Level Zone und Big Gossan) wieder auf und plant, im zweiten Quartal 2026 die Produktion in der Untertage-Mine Grasberg Block Cave hochzufahren, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Freeport Grasberg-Neustart treibt Kupferpreise in die Höhe

Freeport erwartet, dass Grasberg im Jahr 2026 etwa eine Mrd. Pfund Kupfer und fast eine Million Unzen Gold produzieren wird. Das sind etwa 10 % weniger als das Unternehmen im September nach dem Vorfall geschätzt hatte. Die teilweise Wiederaufnahme des Betriebs in Grasberg wird dazu beitragen, die Versorgungsprobleme für Schmelzwerke zu lindern, die mit Rohstoffengpässen zu kämpfen haben. Grasberg ist die zweitgrößte Kupfermine der Welt und trägt etwa 4 % zur weltweiten Produktion bei.

Die Versorgung mit Kupfer wurde in diesem Jahr von einer Reihe von Störungen beeinträchtigt. Die Störung in Grasberg hat die bereits hohe Zahl von Versorgungsproblemen in diesem Jahr noch verstärkt, darunter die Überschwemmung der Kamoa-Kakula-Mine in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) im Mai und ein Unfall in der El Teniente-Mine in Chile im Juli.

Daten des chinesischen Nationalen Statistikamtes (NBS) zeigen, dass die Produktion von raffiniertem Kupfer im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 8,9 % auf 1,204 Mio. Tonnen gestiegen ist, was in erster Linie auf stärkere Erzankäufe zurückzuführen ist. Bei anderen Metallen stieg die Zinkproduktion im YoY um 15,7 % auf einen Rekordwert von 665 kt, da die Hüttenwerke von höheren Gebühren und einer verbesserten Erzversorgung profitierten, während die Bleiproduktion im gleichen Zeitraum um 2,4 % auf 645 kt zurückging.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.