fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Fed-Chef Powell schlägt einen Kurswechsel in Richtung Zinssenkung ein – ING

Powell hätte sich sehr ausgewogen oder sogar hawkishe zeigen können. Aber er hat sich effektiv dafür entschieden, die Markterwartungen hinsichtlich einer bevorstehenden Zinssenkungsphase zu bestätigen. Die Reaktion darauf war ziemlich heftig. Risiko-Vermögenswerte sind gestiegen, der Dollar gefallen, ebenso wie die Renditen am kurzen Ende. Beobachten Sie jedoch die Renditen längerer Laufzeiten – die tiefsinnigen Denker des Anleihemarktes, die nicht ganz davon überzeugt sind, dass Zinssenkungen nur gut sind, und berichten Padhraic Garvey, Regional Head of Research bei ING, und FX-Analyst Chris Turner in ihrem Bericht.

Der Dollar gerät unter Druck, und es wird noch mehr kommen

„Sobald die Devisenhändler die Schlagzeile über die ‚Anpassung der Politik‘ sahen, brach der Dollar ein und fiel gegenüber einigen wichtigen Devisen um fast 1 %."

Die Rede unterstützt die Schlussfolgerungen nach dem Arbeitsmarktbericht vom Juli, dass die Fed im September doch noch handeln könnte. Diese Rede kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt die Erwartungen einer weiteren Lockerung durch die EZB weitgehend eingepreist hat. Und zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt ernsthaft über eine weitere Zinserhöhung durch die Bank of Japan im Oktober nachdenkt. Wir haben für das Ende dieses Quartals Ziele von 1,17 und 145 für EUR/USD und USD/JPY. Und wenn wir mit einer Reihe von Zinssenkungen der Fed bis zum Jahresende richtig liegen, könnten EUR/USD und USD/JPY bei 1,20 bzw. 140 gehandelt werden. Hochrendite-Devisen aus Schwellenländern, die bereits von globalen Anlegern bevorzugt werden, sollten sich ebenfalls weiterhin gut entwickeln.

Innerhalb der G10-Länder dürften auch die Aktivitätswährungen eine Outperformance erzielen. Eine bullische Steifung der US-Renditekurve ist normalerweise gut für Devisen, die Rohstoffe liefern. Wir glauben, dass AUD/USD hier etwas aufholen könnte. Und da sich die Aktienmärkte offenbar trotz einer Zinssenkung der Fed ohne Rezession weiterhin gut entwickeln, dürften auch die hochbeta und unterbewerteten skandinavischen Devisen gut abschneiden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.