Euro zeigt unerwartete Stärke im sicheren Hafen - Rabobank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalNach der Ankündigung von US-Präsident Trump, Zölle zu erheben, hat sich der Euro überraschend robust gezeigt und sich neben dem Schweizer Franken und dem japanischen Yen eher als sicherer Hafen erwiesen. Inmitten zunehmender globaler Unsicherheit und Stimmungsschwankungen bei den Anlegern haben die Leistungsbilanzdynamik und die politischen Entwicklungen in Europa dazu beigetragen, die Performance des Euro zu stützen, berichtet Jane Foley, Devisenanalystin der Rabobank.
Pfund kämpft, Euro gewinnt an Boden
„Seit US-Präsident Trump am 2. April seine Zollpolitik im Detail erläuterte, hat der EUR einen sehr guten Eindruck als sichere Hafenwährung gemacht. In der Zeit seit der Rede im Rosengarten war er die drittbeste G10-Währung nach dem CHF und dem JPY, die beide seit langem sichere Häfen sind. Alle drei Währungen haben eine wesentliche Gemeinsamkeit: Sie sind mit Leistungsbilanzüberschüssen in ihren jeweiligen Ländern verbunden.“
„Die einhellige Meinung ist, dass dem EUR die Fundamentaldaten fehlen, die ihn zu einem wirklich sicheren Hafen machen würden. Die Einheitswährung ist erst 25 Jahre alt, und ihre kurze Geschichte ist eng mit einer großen Schuldenkrise verbunden. Letztere lässt sich auf die Frage zurückführen, die den EUR schon vor seiner Einführung verfolgt hat - ob die Währungsunion ohne engere fiskalische und schuldenpolitische Bindungen zwischen den Mitgliedsländern dauerhaft sein kann. “
„In den letzten zwanzig Jahren gab es immer wieder kurze Phasen, in denen sich das Pfund als sicherer Hafen erwiesen hat. Diese Phasen sind jedoch eher als Zeiten zu bezeichnen, in denen die Anleger versucht haben, ihr Engagement in Europa zu diversifizieren. Obwohl es nicht überraschen würde, wenn der EUR einen Teil der in den letzten Tagen erzielten Gewinne wieder abgeben würde, haben wir unsere EUR/GBP-Prognosen nach oben korrigiert und sehen das Währungspaar nun bei 0,85 auf Sicht von 6 Monaten ggü. einer vorherigen Prognose von 0,83.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.