fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/JPY steigt aufgrund der sich ausweitenden Renditedifferenzen bis nahe 173,00 – HCOB PMI im Blick

  • EUR/JPY wertet im Vorfeld der HCOB Einkaufsmanager-Index-Daten aus der Eurozone und Deutschland auf.
  • Die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihen Japans schwankte um 3,25% und blieb nahe Rekordhöhen.
  • Die Rendite der 30-jährigen französischen Anleihen liegt bei 4,5%, dem höchsten Stand seit 2009, während die Rendite der 30-jährigen deutschen Anleihen bei 3,41% gehandelt wird, dem Höchststand seit 2011.

EUR/JPY setzt seine Gewinnserie am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 172,80. Die HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) Daten aus der Eurozone und Deutschland werden später am Tag beobachtet.

Das Währungspaar EUR/JPY wertet auf, während der japanische Yen (JPY) aufgrund von Kapitalabflüssen aus Japan unter Druck steht, die durch steigende Renditedifferenzen zwischen den Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) und europäischen Anleihen verursacht werden.

Die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihen Japans hält am Mittwoch bei etwa 3,25% und bleibt nahe Allzeithochs. Die JGB-Renditen steigen aufgrund der zunehmenden politischen Unsicherheit in Japan. Der Generalsekretär der Liberaldemokratischen Partei (LDP), Hiroshi Moriyama, ein enger Verbündeter von Premierminister Shigeru Ishiba, erklärte, er werde zurücktreten, da die Bedenken über Ishibas Führung angesichts des Drucks nach dem Wahlverlust zunehmen.

Die Renditen europäischer Staatsanleihen stiegen jedoch aufgrund steigender fiskalischer Bedenken. Die Rendite der 30-jährigen französischen Anleihen liegt bei 4,5%, dem höchsten Stand seit 2009, und die Renditen der 30-jährigen deutschen Anleihen liegen bei 3,41%, dem höchsten Stand seit 2011, zum Zeitpunkt des Schreibens.

Bedenken hinsichtlich der Schuldenlast Frankreichs sind ein zentrales Thema hinter dem Vertrauensvotum von Premierminister François Bayrou, das für nächste Woche angesetzt ist. Deutschlands mittelfristiger Finanzplan sieht bis 2029 etwa 500 Milliarden Euro an neuen Nettokrediten vor, um höhere Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung zu unterstützen.

Auf der Datenseite kam der Jibun Bank Services PMI in Japan im August bei 53,1, nach 53,6 im Juli, aber über den Markterwartungen von 52,7. Dies markierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im Dienstleistungssektor, hauptsächlich getrieben durch den stärksten Anstieg neuer Aufträge seit Februar.

In der Zwischenzeit stieg der Jibun Bank Composite PMI im August auf 52,0, nach 51,6 zuvor und über dem vorläufigen Schätzwert von 51,9. Der Wert signalisierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im privaten Sektor und das stärkste Tempo seit Februar.

Am Dienstag erklärte der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Ryozo Himino, dass die Zentralbank die Zinsen schrittweise weiter erhöhen sollte, während er warnte, dass die erhöhten globalen Risiken wenig Spielraum für aggressive Straffungen lassen.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.10% 0.18% 0.21% 0.10% 0.03% 0.11% 0.10%
EUR -0.10% 0.09% 0.10% -0.01% -0.21% 0.00% -0.01%
GBP -0.18% -0.09% 0.00% -0.09% -0.29% -0.07% -0.08%
JPY -0.21% -0.10% 0.00% -0.12% -0.27% -0.18% -0.09%
CAD -0.10% 0.00% 0.09% 0.12% -0.16% 0.01% -0.00%
AUD -0.03% 0.21% 0.29% 0.27% 0.16% 0.05% 0.20%
NZD -0.11% -0.01% 0.07% 0.18% -0.01% -0.05% -0.01%
CHF -0.10% 0.00% 0.08% 0.09% 0.00% -0.20% 0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.