EUR/JPY hält Kurs nahe 176,50 aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/JPY gewinnt an Boden, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Entspannung der Handelsbedenken zwischen den USA und China nachlässt.
- Präsident Trump erklärte am Sonntag, dass Chinas Wirtschaft "in Ordnung sein wird" und dass er "China helfen, nicht schaden" wolle.
- Der Euro wertet auf, da die politischen Spannungen in Frankreich nachlassen und Präsident Macron sich darauf vorbereitet, einen neuen Premierminister zu ernennen.
EUR/JPY erholt sich von den Verlusten der vorherigen Sitzung und handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 176,50. Das Währungspaar wertet auf, während der japanische Yen (JPY) unter Druck gerät, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China nachlässt.
Präsident Trump postete am Sonntag auf Truth Social und bemerkte, dass Chinas Wirtschaft "in Ordnung sein wird" und dass die USA "China helfen, nicht schaden" wollen. Am Sonntag sagte Trump, dass es nicht notwendig sei, Chinas Präsident Xi Jinping beim bevorstehenden Gipfel in Südkorea zu treffen, und drohte, 100 % Zölle auf chinesische Importe zu erheben. China reagierte ebenfalls und warnte, dass es zurückschlagen werde, wenn Trump nicht von seiner Drohung, 100 % Zölle auf chinesische Importe zu erheben, zurücktritt.
Der japanische Yen (JPY) könnte unter Druck geraten, da Japans kommende Premierministerin, Sanae Takaichi, voraussichtlich höhere Staatsausgaben anstrebt und gleichzeitig eine lockere Geldpolitik beibehält. Die politischen Bedenken nehmen zu, da Japans Komeito-Partei am Freitag angekündigt hat, die Regierungskoalition zu verlassen, was einen Rückschlag für Takaichis Bestrebungen um das Amt des Premierministers darstellt und potenziell die Macht der Liberaldemokratischen Partei in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt schwächen könnte.
Das EUR/JPY-Paar wertet auf, da der Euro (EUR) Unterstützung von den nachlassenden politischen Spannungen in Frankreich erhält, wo Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennen wird, nachdem Sebastien Lecornu zurückgetreten ist. Die Stimmung der Investoren verbesserte sich, als Lecornu andeutete, dass eine Auflösung des Parlaments und damit vorgezogene Wahlen unwahrscheinlich seien.
Die Protokolle der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im September zeigten, dass die politischen Entscheidungsträger weitgehend übereinstimmten, dass der aktuelle geldpolitische Kurs mit dem mittelfristigen Inflationsziel von 2 % übereinstimmt. Die EZB-Mitglieder waren sich einig, dass die aktuellen Zinssätze ausreichend stark sind, um potenzielle Schocks angesichts der zweiseitigen Inflationsrisiken zu bewältigen.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.00% | -0.02% | -0.05% | -0.01% | -0.21% | 0.08% | 0.01% | |
EUR | -0.01% | -0.03% | 0.00% | -0.03% | -0.13% | 0.07% | -0.01% | |
GBP | 0.02% | 0.03% | 0.06% | 0.00% | -0.11% | 0.10% | 0.00% | |
JPY | 0.05% | 0.00% | -0.06% | -0.04% | -0.21% | 0.15% | 0.00% | |
CAD | 0.01% | 0.03% | -0.00% | 0.04% | -0.23% | 0.11% | -0.00% | |
AUD | 0.21% | 0.13% | 0.11% | 0.21% | 0.23% | 0.22% | 0.11% | |
NZD | -0.08% | -0.07% | -0.10% | -0.15% | -0.11% | -0.22% | -0.11% | |
CHF | -0.01% | 0.01% | 0.00% | -0.00% | 0.00% | -0.11% | 0.11% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.